Suchergebnisse:
Freiheit. Ein Plädoyer ist ein Buch des elften deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck, welches am 20. Februar 2012, dem Tag nach seiner Nominierung, veröffentlicht wurde. In dem aus 64 Seiten bestehenden Buch beschreibt Gauck seine Gedanken zu den Themen Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und Toleranz.
Joachim Gauck weiß, wie Menschen unter Diktatur und Unterdrückung leiden. Er hat aber auch erlebt, wie ein Volk aufbegehrt und sich die Freiheit erobert. Konzentriert und dicht hat Gauck seine Gedanken zu Freiheit und Demokratie, zu Menschenrechten und Toleranz zusammengefasst.
- Gebundenes Buch
Klappentext. Joachim Gauck genießt in Deutschland höchstes Ansehen. Der Politiker und Bürgerrechtler äußert sich leidenschaftlich zu seinem großen Lebensthema: Freiheit. Er weiß, wie Menschen unter Diktatur und Unterdrückung leiden.
In seinem neuen Buch, das auf eine Rede zurückgeht, äußert er sich leidenschaftlich zu seinem großen Lebensthema: Freiheit. Joachim Gauck weiß, wie Menschen unter Diktatur und Unterdrückung leiden. Er hat aber auch erlebt, wie ein Volk aufbegehrt und sich die Freiheit erobert.
Ein Plädoyer ist ein Buch des elften deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck, welches am 20. Februar 2012, dem Tag nach seiner Nominierung, veröffentlicht wurde. In dem aus 64 Seiten bestehenden Buch beschreibt Gauck seine Gedanken zu den Themen Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und Toleranz. Das Buch ruft dazu auf, Freiheit und ...
20. Feb. 2012 · Freiheit: Ein Plädoyer Joachim Gauck Kösel-Verlag, Feb 20, 2012 - Social Science - 64 pages Joachim Gauck genießt in Deutschland höchstes Ansehen. Der Politiker und Bürgerrechtler äußert sich...
20. Feb. 2012 · ISBN: 978-3-641-08138-6 Erschienen am 20. February 2012 Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar . Ähnliche Titel wie "Freiheit"