Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 135.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August von Hayek, ab 1919 Friedrich August Hayek (* 8. Mai 1899 in Wien; † 23. März 1992 in Freiburg im Breisgau) war ein österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph. Er war ein Theoretiker des Neoliberalismus und zählt zu den wichtigsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert.

  2. An seinem Lebensende († 1992 in Freiburg) konnte Friedrich August von Hayek auf ein außer­gewöhn­lich reiches Gelehrtenleben zurückblicken. Für die Freunde der Freiheit – und darüber hinaus – ist er einer der bedeutendsten Sozialphilosophen unserer Zeit.

  3. 1. Dez. 2023 · Eine Gesellschaftsordnung, die individuelle Freiheit schützt und der Kraft der Ideen Raum gibt – dafür steht die 1998 gegründete Friedrich August von Hayek-Gesellschaft. Sie agiert überparteilich und wendet sich an Meinungsführer in Wissenschaft, Publizistik und Unternehmerschaft.

  4. Friedrich August von Hayek. * 08. Mai 1899 in Wien (Österreich) † 23. März 1992 in Freiburg/Breisgau (Deutschland) HAYEK war ein entschiedener Befürworter der Marktwirtschaft und ein Gegner von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaftsprozesse. Er beteiligte sich an der Debatte über die theoretische Möglichkeit einer sozialistischen ...

  5. Friedrich August von Hayek CH FBA (/ ˈ h aɪ ə k / HY-ək, German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈʔaʊɡʊst fɔn ˈhaɪɛk] ⓘ; 8 May 1899 – 23 March 1992), often referred to by his initials F. A. Hayek, was an Austrian-British economist and political philosopher who made contributions to economics, political philosophy, psychology ...

  6. F.A. Hayek, Austrian-born British economist noted for his criticisms of the Keynesian welfare state and of totalitarian socialism. In 1974 he shared the Nobel Prize for Economics with Swedish economist Gunnar Myrdal. (Read Milton Friedman’s Britannica entry on money.) Hayek’s father, August, was a

  7. Friedrich August von, 1899–1992, aus Österreich stammender Nationalökonom und Sozialphilosoph, der in Österreich, England, den USA und Deutschland (Freiburg) gelehrt hat; Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1974 (zusammen mit Myrdal ). Hayek gehört zu den einflussreichsten Sozialphilosophen seit Smith.