Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 291.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich I., genannt Barbarossa (italienisch für „Rotbart“) (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien ), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches .

    • Friedrich Barbarossa
    • Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
    • um 1122
    • Friedrich I.
  2. Friedrich (* 11. Juli 1657 in Königsberg; † 25. Februar 1713 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1688 als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg und souveräner Herzog in Preußen. Dort erhöhte er sich 1701 als Friedrich I. zum König in Preußen . Nach der Herrschaftsübernahme in Brandenburg-Preußen am 9.

  3. Friedrich I. Barbarossa. Friedrich I., genannt Barbarossa, war der erste Staufer auf dem Kaiserthron. Doch bald wurde ihm seine schwäbische Heimat zu eng. Immer wieder zog er mit einer großen Armee über die Alpen, um mit wechselndem Erfolg seine politischen Ziele durchzusetzen. Von Sabine Kaufmann.

  4. Markgraf von Brandenburg, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog in Preußen. Er wurde am 11. Juli 1657 in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren und starb am 25. Februar 1713 mit 55 Jahren in Berlin. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 366.

    • (55)
    • Mittwoch, 11. Juli 1657
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Berlin, Deutschland
  5. Friedrich I. (Baden und Verona) (* um 1167; † 1217/1218), Markgraf von Verona und Baden Friedrich I. (Athen), Herzog von Athen und Neopatria (1348–1355) Friedrich I. (Braunschweig-Wolfenbüttel), Herzog (1373–1400) Friedrich I. (Sachsen) der Streitbare, Herzog (1423–1428) Friedrich I. (Liegnitz), Herzog (1455–1488)

  6. FRIEDRICH I. BARBAROSSA (den Namen BARBAROSSA, ital. „Rotbart“, erhielt er wegen seines rotblonden Bartwuchses) war seit 1152 römisch-deutscher König und seit 1155 zweiter Staufer auf dem Kaiserthron des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

  7. Friedrich Wilhelm I. in P. ( † 1740, s. NDB V). Biographie Nach dem Tode des begabten Thronfolgers Karl Emil, der 1674 im elsässischen Feldzuge starb, fiel dem kleinen, etwas verwachsenen 2. Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm, F., die Stellung eines Kurprinzen zu.

  8. Friedrich I. Großherzog von Baden, * 9.9.1826 Karlsruhe, † 28.9.1907 Schloß Mainau im Bodensee, ⚰ Karlsruhe, Mausoleum. (evangelisch) Übersicht. NDB 5 (1961) Friedrich, Graf von Zollern Friedrich Carl, Graf von Schönborn.

  9. Frederick I (German: Friedrich I.; 11 July 1657 – 25 February 1713), of the Hohenzollern dynasty, was (as Frederick III) Elector of Brandenburg (1688–1713) and Duke of Prussia in personal union (Brandenburg-Prussia). The latter function he upgraded to royalty, becoming the first King in Prussia (1701–1713).

  10. Friedrich II., Gemälde von Anton Graff, 1781. Friedrichs Unterschrift: Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24.Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und ab 1740 Markgraf von Brandenburg und somit einer der Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches.

  11. Einer der bekanntesten deutschen Könige ist bis heute Friedrich I. Wegen seines roten Bartes erhielt er den Beinamen Barbarossa (italienisch: roter Bart). Barbarossa war der Sohn des Staufers Friedrichs II. von Schwaben und der Welfin Judith (Schwester von Heinrich dem Stolzen).

  12. Friedrich I. (* 19. August 1557 in Mömpelgard; † 29. Januar 1608 in Stuttgart) war Graf von Mömpelgard (1558–1608) und der sechste regierende Herzog von Württemberg (1593–1608).

  13. Friedrich I. Barbarossa. Kaiser, * 1122, ertrunken 10.6.1190 im Selef (Kleinasien). Friedreich, Nikolaus Friedrich II.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich i. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super-Angebote für Friedrich I Preis hier im Preisvergleich bei Preis.de!