Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 304.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, 99 Tage lang König von Preußen und damit Deutscher Kaiser.

  2. Porträt Kaiser Friedrichs III. (zugeschrieben Hans Burgkmair d. Ä., Kunsthistorisches Museum Wien) Monogramm Friedrichs. Friedrich III. (* 21. September 1415 in Innsbruck; † 19. August 1493 in Linz) aus dem Hause Habsburg war als Friedrich V. ab 1424 Herzog der Steiermark, von Kärnten und Krain, ab 1439 Herzog von Österreich ...

  3. Erfahren Sie mehr über Friedrich III., den am längsten herrschenden König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der durch seine Buchstabensymbolik und seine Politik in Böhmen und Mähren berühmt wurde. Lesen Sie über seine Herkunft, seine Aufstieg, seine Unruhige Zeiten, seine Tod und seine Nachfolge.

  4. Friedrich III. war der am längsten regierende Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und der erste Habsburger, der das Wiener Bistum gründete. Er herrschte 53 Jahre lang und wurde mit dem Zeichen \"AEIOU\" bekannt. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine Pläne, seine Krönung und seine Rolle im Konkordat von 1448.

  5. Frederick III or Friedrich III (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors. Known informally as "Fritz", he was the only son of Emperor Wilhelm I and was raised in his family's tradition of military service.

  6. LeMO Friedrich III. Friedrich III. 1831-1888 Deutscher Kaiser und König von Preußen 1831 18. Oktober: Friedrich Wilhelm wird als ältester Sohn Wilhelms von Preußen, des späteren Kaisers Wilhelm I., und seiner Frau Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach im Neuen Palais in Potsdam geboren.