Suchergebnisse:
13. März 2023 · Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.
- 10. November 1759
- deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
- Marbach am Neckar
- Schiller, Friedrich
Vor einem Tag · Early life and career [ edit] Friedrich Schiller was born on 10 November 1759, in Marbach, Württemberg, as the only son of military doctor Johann Kaspar Schiller (1733–1796) and Elisabetha Dorothea Schiller (1732–1802). They also had five daughters, including Christophine, the eldest. Schiller grew up in a very religious Protestant [1 ...
- Poet, playwright, writer, historian, philosopher
- Charlotte von Lengefeld, (m. 1790)
Friedrich Schiller, in full Johann Christoph Friedrich von Schiller, (born Nov. 10, 1759, Marbach, Württemberg [Germany]—died May 9, 1805, Weimar, Saxe-Weimar), leading German dramatist, poet, and literary theorist, best remembered for such dramas as Die Räuber (1781; The Robbers), the Wallenstein trilogy (1800–01), Maria Stuart (1801), and Wilhelm Tell (1804).
27. Feb. 2023 · Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10. 11. 1759 Marbach a. N. – 9. 5. 1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte ...
21. März 2023 · Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10. 11. 1759 Marbach a. N. – 9. 5. 1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte ...
24. Mai 2018 · Friedrich Schiller - Lebenslauf und Werkverzeichnis.