Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Επιλέξτε από τη μεγάλη ποικιλία καταλυμάτων της Booking.com. Κάντε αναζήτηση τώρα! Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Im April 1849 reiste eine Deputation der in Frankfurt tagenden Nationalversammlung nach Berlin, um Friedrich Wilhelm IV. von Preußen die Krone eines Deutschen Kaisers anzubieten. Doch der König ...

  2. 16. Feb. 2020 · Er ging als der "Große Kurfürst" in die Geschichte ein. Nun, zum 400. Geburtstag von Friedrich Wilhelm von Brandenburg, bricht eine Biografie mit überlieferten Mythen um den Regenten. Die DW ...

  3. Friedrich Wilhelm IV. war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  4. Der Soldatenkönig. Weil er vor allem das Heer ausbaute und das Soldatentum förderte, wurde Friedrich Wilhelm I. auch der Soldatenkönig genannt. Sein Sohn war Friedrich II., später auch "der Große" genannt, mit dem er fast sein ganzes Leben lang im heftigen Streit lag. Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden.

  5. Gerade einmal 28-jährig, wurde er königlicher Baudirektor und Leiter des Bauwesens in Berlin. 1720 bestimmte Friedrich Wilhelm I. ihn zum Oberbaudirektor der königlichen Residenzen Berlin und Potsdam und übertrug ihm damit die Verantwortung für das gesamte staatliche Bauwesen einschließlich Brücken- und Festungsbau.

  6. Friedrich Wilhelm I. – Der König (1713-1740) Ein Jahr nach der Geburt Friedrich II. bestieg sein Vater als Friedrich Wilhelm I. den preußischen Thron. Der Staat hatte unter seinem Vorgänger, Friedrich I., infolge Verschwendungssucht und Mißwirtschaft des Hofs sowie der Intrigen verschiedener Minister stark gelitten.

  7. Friedrich Wilhelm II., König von Preußen, war als der älteste Sohn des Prinzen August Wilhelm, ältesten Bruders Friedrichs II., am 25. Septbr. 1744 in Berlin geboren. Die Mutter, Louise Amalie, Prinzessin von Braunschweig, war eine Schwester der Gemahlin Friedrichs II. Die königliche Ungunst, welche nach dem unglücklichen Rückzug der Armee aus Böhmen 1757 den Vater getroffen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Wilhelm

    Friedrich Wilhelm ii