Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 338.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm I. (* 14. August 1688 in Cölln; † 31. Mai 1740 in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1713 König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg . Außenpolitisch gewann er im Frieden von Utrecht 1713 Teile Obergelderns und im Frieden von Stockholm 1720 Teile Vorpommerns.

  2. Friedrich Wilhelm ist der Vor- und Familienname folgender Personen: Friedrich Wilhelm (Germanist) (1882–1939), deutscher Germanist; Friedrich Wilhelm (Politiker) (1916–2000), deutscher Politiker (CSU) Friedrich Wilhelm (Indologe) (* 1932), deutscher Indologe; Friedrich Karl Wilhelm (1890–1948), deutscher SS-Untersturmführer

  3. Frans Luycx, Friedrich Wilhelm, um 1650, Kunsthistorisches Museum. Friedrich Wilhelm (* 6. Februar jul. / 16. Februar 1620 greg. in Cölln; † 29. April jul. / 9. Mai 1688 greg. in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1640 Kurfürst von Brandenburg und Herzog in Preußen.

  4. August 1770 in Potsdam; † 7. Juni 1840 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war von 1797 bis 1840 König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg . Am Beginn seiner Herrschaft betrieb Friedrich Wilhelm III. eine Neutralität spolitik, die zur Isolierung Preußens und Abhängigkeit von Frankreich, aber auch zu Gebietsgewinnen führte.

  5. Friedrich Wilhelm (1620-1688) Geboren zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges, aufgewachsen im Schutz der Festungsmauern von Küstrin, kannte Kurfürst Friedrich Wilhelm noch keine längere Friedenszeit im Reich.

  6. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847 . Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  7. FRIEDRICH WILHELM I. (Bild 1) wurde am 14.08.1688 in Cölln (heute zu Berlin) als Sohn von FRIEDRICH I., Kurfürst von Brandenburg und seit 1701 König in Preußen, und SOPHIE CHARLOTTE VON HANNOVER geboren. Nach dem Tod seines Vaters am 21.1.1713 übernahm FRIEDRICH WILHELM I. die Regentschaft.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Wilhelm

    Friedrich Wilhelm ii