Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 101.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, ab 1808 Ritter von Schelling (* 27. Januar 1775 in Leonberg, Herzogtum Württemberg; † 20. August 1854 in Ragaz, Kanton St. Gallen ), war ein deutscher Philosoph, Anthropologe, Theoretiker der sogenannten romantischen Medizin und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus .

  2. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈvɪlhɛlm ˈjoːzɛf ˈʃɛlɪŋ]; 27 January 1775 – 20 August 1854), later (after 1812) von Schelling, was a German philosopher.

  3. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, ab 1808 Ritter von Schelling , war ein deutscher Philosoph, Anthropologe, Theoretiker der sogenannten romantischen Medizin und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus. Schelling war der Hauptbegründer der spekulativen Naturphilosophie, die von etwa 1800 bis 1830 in Deutschland fast alle Gebiete der ...

  4. Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1775—1854) F. W. J. von Schelling is one of the great German philosophers of the late 18 th and early 19 th Century. Some historians and scholars of philosophy have classified him as a German Idealist , along with J. G. Fichte and G. W. F. Hegel .

  5. 22. Okt. 2001 · Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1775–1854) is, along with J.G. Fichte and G.W.F. Hegel, one of the three most influential thinkers in the tradition of ‘German Idealism’. Although he is often regarded as a philosophical Proteus who changed his conception so radically and so often that it is hard to attribute one clear ...

  6. Metzler Philosophen-Lexikon Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph. Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph. Geb. 27. 1. 1775 in Leonberg; gest. 20. 8. 1854 in Bad Ragaz. In sich weder homogen noch in ihrer Bedeutung konstant, begreift sich die Deutscher Idealismusˆ genannte intellektuelle Bewegung aus ihrer Zeitgenossenschaft im Zeitalter der ...

  7. Schelling stirbt am 20. August 1854 in Bad Ragaz, Schweiz. Schelling war einer der Hauptvertreter der Philosophie des deutschen Idealismus und einer der bedeutendsten Vertreter der Naturphilosophie. Literatur: Jochen Kirchhoff, Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling. Reinbek 1988; Xavier Tilliette, Schelling, Stuttgart 2004; Hans Michael ...