Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 185.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Founded in 1743, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) is now one of the largest research universities in Germany with 38,299 students. The five faculties cover the entire spectrum of modern academic disciplines – from humanities, social sciences and theology to medicine, law, economics, sciences and engineering.

  2. 26 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang "Learning Design - Digitale Transformation in der Bildung" Online 17 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr Studieninfotag Philosophische Fakultät und FB Theologie Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen Jun 21 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

  3. März 2023 fand die 49. Jahrestagung für Akustik (DAGA) in Hamburg statt. Als wichtigste deutsche Konferenz für Akustik bietet die DAGA eine Plattform zum wissenschaftlichen Austausch für Wissenschaftler und Industriepartner im Bereich der Akustik. Der Lehrstuhl für Strömungsmechanik war ...

  4. Herzlich Willkommen am Department für Sportwissenschaft und Sport (DSS) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Hauptmenü Department Forschung & Wissenstransfer Studium Hochschulsport Quick-Links Gesundheitsmanagement FAU Wassersportzentrum Anmeldung zu Lehrveranstaltungen Lehramt Infos und Downloads

  5. 22. Mai 2023 · Fachbereich Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Standort: Erlangen, Prof. Dr. Nina Bremm) ist ab dem 01. August 2023 vorbehaltlich der Projektbewilligung folgende Stelle zu besetzen: wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (0,75, TVL 13) Weiterlesen

  6. Herzlich willkommen am Institut für Romanistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg! Im Zentrum unserer Aktivitäten steht die wissenschaftliche Beschäftigung mit den romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen in Geschichte und Gegenwart.

  7. 30. Mai 2023 · Neuberufen: Zum Sommersemester 2023 starten neue Kolleg*innen am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik. Seit dem 1. April 2023 ist der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik mit Prof. Dr. Nicolas Engel neu besetzt und das Institut für Pädagogik bekommt neue Kolleg*innen.

  8. 17. Mai 2023 · Welcome to the website of the M.A. Human Rights at FriedrichAlexander University Erlangen–Nürnberg! We are an international, interdisciplinary programme covering human rights in their legal, political and philosophical dimensions. Apply now! Applications for October 2023 are now accepted until 31 May 2023.

  9. Herzlich Willkommen am Sprachenzentrum der FAU Erlangen-Nürnberg! Das Sprachenzentrum (SZ) ist die erste Adresse für Fremdsprachen an der FAU. Hier finden Sie Informationen zu unserem Fremdsprachenangebot, den für Sie relevanten Sprachkursen und -prüfungen sowie zu weiteren sprachlichen Dienstleistungen wie Lernberatung und Übersetzungen.

  10. 11. Apr. 2023 · Die Vorstellung der aktuellen Bachelorarbeitsthemen unseres Lehrstuhls WWI für Materialwissenschaften und Nanotechnolgie erfolgte am 03.02.2023 im Technikum 2 in Fürth. Die Themen können in folgender StudOn-Gruppe eingesehen werden: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_831455 Einz... Weiterlesen

  11. 28. Mai 2015 · Der Fachbereich Rechtswissenschaft – forschungsbasiert, theoriegeleitet und praxisnah. In Erlangen wird Rechtswissenschaft seit der Gründung der Universität im Jahre 1743 gelehrt. Bedeutende Juristen sind aus der Universität hervorgegangen, haben an ihr gewirkt. Diese große Tradition wirkt fort: Modern und zukunftsorientiert präsentiert ...

  12. 23. Mai 2023 FAU Diversity Tag zu den Themen Bildungsgerechtigkeit/soziale Herkunft sowie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Save the Date Am 23. Mai 2023 findet deutschlandweit der elfte Diversity-Tag statt und auch die FAU ist mit dabei. Das Büro für Gender und Diversity veranstaltet zusammen mit dem Vizepräsident People, Weiterlesen

  13. Wirtschaftstheorie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2020 ist sie Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.