Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 70.200 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arbeiten an der FAU. Die FAU ist eine der größten Arbeitgeberinnen in der Metropolregion Nürnberg. Verteilt auf die drei Städte Erlangen, Nürnberg und Fürth wird hier geforscht, gelehrt und gearbeitet – mit über 14.000 Mitarbeitenden. Die FAU sucht immer Talente in allen Bereichen, die bereit sind, sich mit Leidenschaft, Kreativität ...

  2. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (kurz FAU Erlangen-Nürnberg) zählt mit rund 40.000 Studierenden und über 300 Studiengängen in fünf Fakultäten zu den 15 größten Universitäten in Deutschland.

  3. Prof. Dr. Michael Uder and his two team colleagues from Siemens Healthineers have been awarded the German Future Prize 2023. Continue Another two Humboldt Professorships for FAU Once again, FAU has successfully demonstrated its strength in innovation and research.

  4. Education Studienangebot Alle Studiengänge Studiengangsübersichten zum Download (PDF) Grundständige Studiengänge Sommersemester 2024 Grundständige Studiengänge Wintersemester 2023/24 Masterstudiengänge Studienjahr 2024 Das gesamte Studienangebot der FAU in einer Übersicht Suchen Studienbereich Besondere Studienformen Abschluss Erweiterte Filter

  5. Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist mit 39.657 Studierenden eine der großen Forschungsuniversitäten Deutschlands. Mit ihren fünf Fakultäten deckt sie das gesamte Spektrum der modernen Wissenschaftsdisziplinen ab – angefangen bei den Geisteswissenschaften und der Theologie über Medizin, Jura ...

  6. Fakultäten der FAU | FAU Erlangen-Nürnberg Startseite FAU Fakultäten und Einrichtungen Fakultäten der FAU Fakultäten und Einrichtungen Die Fakultäten im Überblick Direkt zu den Fakultäten Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Medizinische Fakultät Naturwissenschaftliche Fakultät

  7. Fakultäten und zentrale Einrichtungen. Mit ihren fünf Fakultäten deckt die FAU alle Wissenschaftsbereiche ab – von den Geisteswissenschaften, Theologie und Medizin über Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Die einzelnen Fachdisziplinen sind in Departments organisiert.