Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 95.800 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Schäffer auf einem Wahlplakat zur Bundestagswahl 1957. Friedrich „Fritz“ Hermann Schäffer (* 12. Mai 1888 in München; † 29. März 1967 in Berchtesgaden) war ein deutscher Politiker (BVP und CSU). Er war 1945 der erste Bayerische Ministerpräsident nach dem Zweiten Weltkrieg.

  2. Fritz Schäffer: Lebenslauf und Kabinett. Lebenslauf. Kabinett. Ministerpräsident vom 28. Mai bis 28. September 1945. Porträt: Fritz Schäffer. geboren am 12. Mai 1888 in München, katholisch, verheiratet (1917) mit Elisabeth (Else) geb.

  3. Friedrich Herrmann Schäffer wurde am 12. Mai 1888 in München geboren. Sein Vater Gottfried, ein höherer Beamter und als Katholik dem Zentrum nahestehend, hatte durch kirchliche Förderung den Aufstieg ins Bürgertum geschafft. Dessen zweite Frau Amalia, die Mutter von Fritz, war gläubige Protestantin.

  4. Bayerische Volkspartei (BVP), 1918-1933 von Winfried Becker Kurz nach der Revolution im November 1918 in Regensburg als Abspaltung von der Deutschen Zentrumspartei entstanden, war die Bayerische Volkspartei (BVP) eine maßgebliche Kraft des politischen Katholizismus in der Weimarer Republik und vertrat eine entschieden föderalistische Politik.

  5. Friedrich „Fritz“ Hermann Schäffer (* 12. Mai 1888 in München; † 29. März 1967 in Berchtesgaden) war ein deutscher Politiker ( BVP und CSU ). Fritz Schäffer auf einem Wahlplakat zur Bundestagswahl 1957. Er war 1945 der erste Bayerische Ministerpräsident nach dem Zweiten Weltkrieg.

  6. Mai 1945 bestellte sie mit Fritz Schäffer (BVP, CSU), dem vormaligen Vorsitzenden der BVP, einen "Temporary Minister-Präsident for Bavaria". In vollständiger Abhängigkeit von der Besatzungsmacht übte der Ministerpräsident exekutive, legislative und judikative Gewalt aus. Über Rundfunk wandte sich der Ministerpräsident am 14. Juni 1945 ...

  7. Fritz Schäffer (12 May 1888 – 29 March 1967) was a German politician of the Bavarian People's Party (BVP) and the Christian Social Union (CSU). He was the Bavarian Minister of Finance from 1931 to 1933, when the Nazis came to power in Berlin.