Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 73.500 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christel Boom ( née Meerrettig, married name Christel Guillaume; 6 October 1927 – 20 March 2004) was an East German intelligence agent who worked for the Stasi to infiltrate the Social Democratic Party of Germany (SPD), the ruling party of West Germany from 1965 to 1983.

  2. Günter Guillaume ( Berlin, 1927. február 1. – Eggersdorf ( Brandenburg ), 1995. április 10.) az NDK titkosszolgálata, a Stasi ( Ministerium für Staatssicherheit, rövidítve MfS) hírszerzőtisztje volt. A bonni Szövetségi Kancellári Hivatalban (Bundeskanzleramt) kémkedett.

  3. Günter Guillaume ( 1. helmikuuta 1927 – 10. huhtikuuta 1995) oli Itä-Saksan valtiollisen turvallisuuselimen Stasin agentti. Vuodesta 1956 lähtien Länsi-Saksassa toiminut Guillaume paljastui lopulta vuonna 1974 toimiessaan liittokansleri Willy Brandtin avustajana. Willy Brandt ja Günther Guillaume

  4. 10. Feb. 2023 · Er trat am 15. September 1949 sein Amt an und beendete seine Amtszeit am 16. Oktober 1963. Zur Wahl standen 1949 auch der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher. Doch Adenauer (damals schon 73 Jahre alt) erreichte mit nur einer Stimme Mehrheit (seiner eigenen) die knappest mögliche absolute Mehrheit.

  5. de.wikipedia.org › wiki › GünterGünter – Wikipedia

    Günter bzw. Guenter steht für: ein männlicher Vorname, siehe Günther (Vorname) (1944) Günter, Asteroid des Hauptgürtels Guenter Bluff, Felsenkliff im Viktorialand, Antarktika Günter ist der Familienname folgender Personen: Andrea Günter (* 1963), deutsche Philosophin und feministische Theologin

  6. de.wiktionary.org › wiki › GünterGünter – Wiktionary

    Hörbeispiele: Günter Reime:-ʏntɐ. Bedeutungen: [1] männlicher Vorname. Abkürzungen: [1] G. Herkunft: [1] alternative Schreibweise von Günther. Namensvarianten: [1] Gunter, Gunther. Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia) [1] Günter Grass, Günter Netzer. Beispiele: [1] Lebkuchen mag Günter für sein Leben gern. Übersetzungen

  7. Peter Strelzyk und Günter Wetzel waren Arbeitskollegen in der Kunststofffabrik VEB Polymer Pößneck. In monatelanger Arbeit beschafften sie gemeinsam mit ihren Ehefrauen die erforderliche Stoffmenge, nähten daraus einen Ballon, fertigten eine Gondel an und experimentierten mit einem Brenner. [1]