Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.760 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Sept. 2023 · Günter Karl Heinz Guillaume (* 1. Februar 1927 in Berlin ; † 10. April 1995 in Eggersdorf als Günter Bröhl ) war Offizier im besonderen Einsatz (OibE) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und als Agent im Bundeskanzleramt Namensgeber der Guillaume-Affäre .

  2. Günter Guillaume ist Geheimdienstmitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR, Journalist und von 1972 bis 1974 Referent des Bundeskanzlers Willy Brandt. 1974 wird Guillaume als Spion der DDR enttarnt, Bundeskanzler Brandt tritt kurz darauf von seinem Amt zurück.

  3. 11. Sept. 2023 · Günter Guillaume (1 February 1927 – 10 April 1995) was an East German spy who gathered intelligence as an agent for East Germany's secret service, the Stasi, in West Germany. Guillaume became West German chancellor Willy Brandt 's secretary, and his discovery as a spy in 1973 led to Brandt's downfall in the Guillaume affair .

  4. 10. Apr. 1995 · Günter Guillaume, Offizier im besonderen Einsatz (OibE) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und als Agent im Bundeskanzleramt Namensgeber der Guillaume-Affäre. Seine Enttarnung war der größte Spionagefall in der Geschichte der Bundesrepublik und Anlass, aber wohl nicht ...

  5. 20. Sept. 2023 · Günter Guillaume: deutscher DDR-Spion im Bundeskanzleramt (1970–1974) 68 10. April Anja Ignatius: finnische Geigerin und Musikpädagogin 83 11. April Thomas Keith Glennan: erster Leiter der NASA 89 11. April Richard Hohly: deutscher Künstler und Kunstmaler 93 11. April Kim Yong-ik: südkoreanischer Schriftsteller 74 11. April František ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19271927 – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Februar: Günter Guillaume, DDR-Spion im Bundeskanzleramt 1970–1974 († 1995) Günter Guillaume, 1974; 1. Februar: Rick Wilkins, kanadischer Komponist, Arrangeur, Saxophonist und Dirigent; 2. Februar: Stan Getz, US-amerikanischer Tenorsaxophon († 1991) 3. Februar: Kenneth Anger, US-amerikanischer Filmemacher und Autor († 2023) 3.

  7. 17. Sept. 2023 · Dass sich etwa Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Daniel Günther kritisch zu dem Einreißen der „Brandmauer“ zur AfD in Thüringen geäußert hatte und auf der Nachrichtenplattform X ...