Suchergebnisse:
Günter Mittag war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war von 1962 bis 1973 und ab 1976 als ZK-Sekretär der SED für Wirtschaftsfragen für die Lenkung der Planwirtschaft in der DDR zuständig.
Günter Mittag 1926 - 1994 1940 1950 1960 1970 1980 1990 1926 8. Oktober: Günter Mittag wird in Stettin als Arbeitersohn geboren. 1943 Luftwaffenhelfer in einem Flak-Regiment. 1943-1945 Absolvierung einer Ausbildung bei der Reichsbahn. 1945 Eintritt in die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD). 1946
Günter Mittag(* 8. Oktober1926in Stettin; † 18. März1994in Berlin) war ein deutscherPolitiker. Er war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomiteesder SED. Er war von 1962 bis 1973 und ab 1976 als ZK-Sekretär der SED für Wirtschaftsfragen für die Lenkung der Planwirtschaftin der DDRzuständig. Leben
Bei Günter Mittag musste der Jagdleiter stramm stehen, wenn er mit der Jagd unzufrieden war. Die Jagdleiter hatten dafür Sorge zu tragen, dass ausreichend Kraftfutter da war und Ruhe im Jagdrevier herrschte – also keine Fremden Pilze suchten oder spazieren gingen. Wenn Wild so gehalten wird, dann wird es zahm wie eine Herde Rinder.
Wer ist Günter Mittag? Günter Mittag war ein DDR-Politiker. Seit 1966 gehörte er dem Politbüro des ZK der SED und somit dem innersten Machtzirkel an. Ab 1976 war er als ZK-Sekretär der SED für Wirtschaftsfragen zuständig. Politische Laufbahn von Günter Mittag
Entdeck die besten Rennradtouren zum Highlight Jagdvilla von Günter Mittag in Schorfheide, Barnim. Plan eine Tour zum Rennradfahren und fahr mit deinem Rennrad.
Berlin (Reuter/ND). Der langjährige DDR-Wirtschaftslenker Günter Mittag ist im Alter von 67 Jahren in Berlin gestorben. PDS-Sprecher Harnisch teilte mit, Mittag sei am Freitag abend seinem schweren Zuckerleiden erlegen. Er galt nach Staats- und Parteichef Honecker und Staatssicherheitsminister Mielke als mächtigster Mann in der DDR ...
17. Feb. 1991 · Günter Mittag zum Beispiel, ehemaliger Wirtschaftssekretär des SED-Zentralkomitees, rückte meist mit mehr als zehn Personen an, die die Zeche auf 12 000 bis 17 000 Mark anschwellen ließen ...
Günter Mittag (* 8. Oktober 1926 in Stettin; † 18. März 1994 in Berlin) war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war ab 1976 als ZK-Sekretär der SED für Wirtschaftsfragen der Planwirtschaft der DDR zuständig.
Günter Mittag (8. Oktober 1926 - 18. März 1994) war ein Oktober 1926 - 18. März 1994) war ein deutscher Abgeordneter, den Sekretär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und eine zentrale Figur in Ost - Deutschland ‚s Kommandowirtschaft .
Günter Mittag (1926–1994) war von 1966 bis 1989 Mitglied des Politbüros und ab 1976 ZK-Sekretär der SED für Wirtschaftsfragen der Planwirtschaft der DDR. Mittag bestimmte in den 70er und 80er Jahren maßgeblich die gesamte Wirtschaftspolitik des Landes. »Um jeden Preis.
22. Nov. 2019 · Hier wohnte bis zur Wende Günter Mittag (1926 – 1994). Als ZK-Sekretär der SED war der passionierte Jäger und Trophäensammler für Wirtschaftsfragen der Planwirtschaft der DDR zuständig. Mittag war schwer zuckerkrank. Mitte der 1980er Jahre wurden ihm beide Unterschenkel amputiert.
19. Dez. 2007 · Günter Mittag Alle Beiträge DDR-Design Entworfen - verworfen Längst ist es Kult: Design made in DDR. Schade nur, dass die besten Ideen nie in Serie gingen, weil die Mittel fehlten oder die ...