Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 50.200 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Schabowski (* 4. Januar 1929 in Anklam; † 1. November 2015 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Politiker. Er war in der Deutschen Demokratischen Republik von 1978 bis 1985 Chefredakteur des SED-Zentralorgans Neues Deutschland und danach bis 1989 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung von Ost-Berlin.

  2. 9. Nov. 2021 · Seit 1995 hatte sich Günter Schabowski wegen der Morde an der Berliner Mauer zu verantworten. Im Gegensatz zu den Mitangeklagten räumte er seine Mitverantwortung ein; das Gericht verurteilt ihn...

  3. 9. Nov. 2022 · November 1989 die Mauer zu Fall: Mit seiner konfusen Erläuterung zur neuen DDR-Reiseregelung läutet Politbüro-Mitglied Günter Schabowski das Ende der deutschen Teilung ein.

  4. Günter Schabowski ist SED-Funktionär, Mitglied im Politbüro des Zentralkomitees (ZK) der SED und DDR-Journalist. Aufgrund seiner steilen SED-Karriere gilt er zeitweise als potentieller Nachfolge-Kandidat für das Amt des SED-Parteichefs. Weltbekanntheit erlangt Schabowski bei einer Pressekonferenz am 9.

  5. 8. Nov. 2019 · Günter Schabowski galt als Hardliner in der SED. Ausgerechnet er verhieß dann den DDR-Bürgern am 9. November 1989 in holprigen Worten die Reisefreiheit. Später kritisierte Schabowski das System...

    • 3 Min.
    • Till Oppermann
  6. 7. Nov. 2019 · November 1989 in Ost-Berlin: Der SED-Funktionär Günter Schabowski gab die neuen Regelungen für Westreisen bekannt - und damit indirekt auch die Öffnung der Mauer. Dabei war eigentlich alles ...

  7. 1. Nov. 2015 · Der Ex-SED-Funktionär Günter Schabowski ist tot. Er starb am frühen Sonntagmorgen in Berlin, wie seine Witwe mitteilte. Schabowski leitete 1989 den Anfang vom Ende der DDR ein. 01.11.2015,...