Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 82.400 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Maleuda (* 20. Januar 1931 in Alt Beelitz , Landkreis Friedeberg Nm. , Provinz Brandenburg ; † 18. Juli 2012 in Bernau bei Berlin , Brandenburg ) war ein deutscher Politiker der DDR- Blockpartei DBD , als deren Vorsitzender er von 1987 bis 1990 fungierte.

  2. 20. Januar: Günther Maleuda wird in Altbeelitz/Hinterpommern als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. 1945-1947 Landarbeiter auf einem polnischen Gutsbetrieb bis die Familie nach Thüringen zwangsumgesiedelt wird. 1948-1952 Besuch der Landwirtschaftsschulen in Henfstädt, Meiningen und Weimar. Abschluss als staatlich geprüfter Landwirt. 1950

  3. Günther Maleuda (20 January 1931 – 18 July 2012) was an East German politician. From November 1989 to April 1990 he was the President of the People's Chamber (East German Parliament). Early years. He was born in Alt Beelitz, (today Stare Bielice, Poland).

  4. Vorsitzender der DBD, Volkskammerpräsident

  5. Günter Maleuda geb. 20. Januar 1931 Altbeelitz (Hinterpommern)

  6. Die Volkskammer wählt am 13. November 1989 erstmals in geheimer Wahl Günther Maleuda zu ihrem Präsidenten und Hans Modrow zum Ministerratsvorsitzenden. Am 1. Dezember 1989 streicht sie den SED-Führungsanspruch aus der DDR-Verfassung. Zwei Tage später treten SED-Generalsekretär Krenz, Politbüro und Zentralkomitee zurück.

  7. Günther Maleuda (* 20. Januar 1931 in Alt Beelitz, Landkreis Friedeberg Nm., Provinz Brandenburg; † 18. Juli 2012 in Bernau bei Berlin, Brandenburg) war ein deutscher Politiker der DDR- Blockpartei DBD, als deren Vorsitzender er von 1987 bis 1990 fungierte.