Suchergebnisse:
1990. 2010. 1931. 20. Januar: Günther Maleuda wird in Altbeelitz/Hinterpommern als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. 1945-1947. Landarbeiter auf einem polnischen Gutsbetrieb bis die Familie nach Thüringen zwangsumgesiedelt wird. 1948-1952. Besuch der Landwirtschaftsschulen in Henfstädt, Meiningen und Weimar.
Günther Maleuda: Früherer DDR-Funktionär Maleuda tot (German) published in. Berliner Zeitung. retrieved. 28 April 2020. publication date. 20 July 2012. stated in. basic data about the members of the Bundestag . catalog code. 11002730. retrieved. 13 Apr ...
Vor 4 Tagen · 8 Der ehemalige DBD-Abgeordnete Günther Maleuda blieb nach Auflösung seiner Fraktion fraktionslos; sein ehemaliger Parteikollege Hans Watzek war nach dem Austritt aus der SPD-Fraktion ebenfalls fraktionslos.
NameParteiWahlkreis ( Bezirk) [1]ListeCDUCDUCDUCDUPDSCDUCDU14. März 2023 · 20. Januar: Günther Maleuda, deutscher Politiker, Parteivorsitzender der DBD († 2012) 21. Januar: Manon Andreas-Grisebach, deutsche Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Politikerin; 21. Januar: Anatol Herzfeld, deutscher Bildhauer († 2019) 21. Januar: Heinz Luthringshauser, deutscher Motorradrennfahrer († 1997) 22.
11. März 2023 · November 1989 Günther Maleuda. Vom 6. Dezember 1989 bis zum 5. April 1990 war Manfred Gerlach als Nachfolger von Egon Krenz Vorsitzender des Staatsrates der DDR. Nach den Wahlen im März 1990 wurde der Staatsrat abgeschafft. 1990 wurde Manfred Gerlach Mitglied des Bundes Freier Demokraten, danach der FDP.
13. März 2023 · Dinger, Christiane (Sekretariat English Linguistics) Philosophicum, Raum 02-574 E-Mail. Sprechstunde. Mo 9-12 Uhr und Do 13-15 Uhr und per E-Mail dinger@uni-mainz.de
Der Richter i.R. Günter Plath ist immerhin 75 Jahre alt und weiß als Richter i.R., was verfassungsrechtlich und gesetzlich geht und was nicht. Das soll hier alles eliminiert werden, um den Status quo versus Grundgesetz und EMRK weiter aufrecht zu erhalten im Geiste der braunen Brut und ihres längst untergegangenen kodifizierten Rechts.