Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu seinem 150. Todestag am 9. Mai 1955. Benno von Wiese. Kein deutscher Dichter ist von der Mit-und Nachwelt so überschwenglich gefeiert, aber auch so maßlos getadelt worden wie Friedrich Schiller. Mehr als die Kritik seiner Gegner hat ihm das Lob seiner Verehrer geschadet.

    • Benno Von Wiese
    • Gestaltung Der Gedenkmünze
    • Fakten Zur Schiller 5 Mark Gedenkmünze
    • 5 Mark Schiller – Polierte Platten Sind Gesuchter

    Auf der Vorderseite der Münze, dem Avers, befindet sich das Abbild Friedrich von Schillers mit dem oberhalb umlaufenden Text „FRIEDRICH VON SCHILLER 9. V. 1955*, im unteren Teil, unter dem Kopfbild Schillers befindet sich der dreizeilige Text „ZUM 150. *TODES* TAG“. Auf dem Revers ist der stilisierte Bundesadler mit dem Nominal „5 DEUTSCHE MARK“ mi...

    Jahrgang: 1955 Ausgabedatum: 09. Mai 1955 Prägestätte: Staatlichen Münze Baden-Württemberg Designer: Alfons Feuerle Jaegernummer: 393 Randschrift: SEID EINIG EINIG EINIG Ausgabeland: Deutschland Nominalwert: 5 DM Gewicht: 11.2 g Durchmesser: 29 mm Material:625/1000 Silber

    Aufgrund der Seltenheit der „Ersten Fünf“ ist auch die „5 Mark Schiller“ eine der teureren 5-Mark-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland. Für eine „Schiller“ in Polierter Platte wird schon leicht ein vierstelliger Betrag fällig, jedoch gibt es weniger als 2000 Exemplare dieser Münze. Erwähnenswert ist noch, dass die Münze in sauberer Stempelgl...

  2. Gedenkfeier zum 150. Todestag von Friedrich von Schiller am 9. Mai 1955: With Theodor Heuss, Arnulf Klett, Ferdinand Leitner, Thomas Mann.

  3. Versuch über Schiller Zum 150. Todestag des Dichters – seinem Andenken in Liebe gewidmet ist ein Essay von Thomas Mann, aus dem er am 8. Mai 1955 in Stuttgart und am 14. Mai 1955 in Weimar die Festreden bei den Schiller-Feiern gehalten hat.

  4. Todestag Friedrich Schillers - Am 9. Mai 1955 gehalten in Düsseldorf. Verlag: Gießen, Fritz von Unruh-Gesellschaft, o. J. Gewicht: 1001 g. Einband: 5000. Sprache: Deutsch. Beschreibung:

  5. Beschreibung. Friedrich von Schiller - Neuprägung mit Silberauflage. Die zweite Gedenkmünze der BRD wurde in 1955 zum 150. Todestag von Friedrich Schiller (geboren am 10.11.1759 in Marbach, gestorben am 9.05.1805 in Weimar) ausgegeben. Schiller gilt zusammen mit Goethe als Inbegriff der Weimarer Klassik.

  6. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.