Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 188.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Knapp (* 7. März 1842 in Gießen; † 20. Februar 1926 in Darmstadt) war Professor der Nationalökonomie und Rektor an der Universität Straßburg. Er gilt durch sein Buch Staatliche Theorie des Geldes als Begründer des Chartalismus .

  2. Georg Friedrich Knapp (German:; 7 March 1842 – 20 February 1926) was a German economist who in 1905 published The State Theory of Money, which founded the chartalist school of monetary theory, which argues that money's value derives from its issuance by an institutional form of government rather than spontaneously through relations ...

  3. Friedrich Georg Knapp, [1] [2] genannt Fritz [1] (geboren 6. Mai 1951 [3] in Bad Hersfeld) ist ein deutscher Unternehmer und Alleininhaber [1] der Jugendmode-Kette New Yorker. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Trivia 3 New Yorker Stiftung. Friedrich Knapp 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Leben

  4. 19. März 2022 · Georg Friedrich Knapp and Modern Monetary Theory Analysen Theoriegeschichte Open access Published: 19 March 2022 102 , 193–198 ( 2022 ) Download PDF You have full access to this open access article Wirtschaftsdienst Jan Greitens 385 Accesses 1 Citation Explore all metrics Cite this article Zusammenfassung

  5. 1 Mitchell, William; Wray, L. Randall; Watts, Martin: Macroeconomics, London 2019. 2 Näheres dazu bei Greitens, Jan: Georg Friedrich Knapp und die Modern Monetary Theory, in: Wirtschaftsdienst. 2022, 102(3), Seite 193ff., unter: https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2022/heft/3/beitrag/georg-fried- rich-knapp-und-die-modern-monetary-theory.

  6. 29. Apr. 2022 · Aus Politik und Zeitgeschichte 2022 Geldpolitik Politische Theorie des Geldes Geldpolitik Politische Theorie des Geldes Carolin Müller 29.04.2022 / 15 Minuten zu lesen Statt eines neutralen Tauschmittels ist Geld Ausdruck sozialer Beziehungen von Kredit und Schuld.

  7. www.georg-friedrich-knapp.de › georg-friedrich-knappGeorg Friedrich Knapp

    Georg Friedrich Knapp – Der vergessene Vordenker. Die Funktion von Geld zu verstehen, ist ein wesentlicher Grundpfeiler unseres Blickes auf die Ökonomie. Hier liegt das Verdienst von Georg Friedrich Knapp, einem der Gründungsväter des Vereins für Socialpolitik.