Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.280 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · GartenfriedhofGeorg Friedrich Grotefend, Johann Heinrich Ramberg, Charlotte Kestner (Bekannt unter Charlotte Buff), Caroline Herschel. Jüdischer Friedhof An der Strangriede – 1864 erste Bestattungen, 1924 geschlossen, nahezu 3500 Gräber. Edwin Oppler, Joseph Berliner, Jacob Berliner.

  2. 25. Nov. 2023 · Georg Friedrich Knapps Eltern waren der aus Michelstadt im Odenwald stammende (Friedrich Ludwig Knapp) (1814–1904) und die Darmstädterin Katharina Elisabeth Liebig (1819–1890), eine Schwester des später geadelten Chemikers Justus von Liebig. Sein Großvater väterlicherseits war der ehemalige Präsident der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen

  3. www.forbes.com › profile › friedrich-knappFriedrich Knapp - Forbes

    26. Nov. 2023 · Friedrich Knapp presides over one of Europe's largest fashion companies, New Yorker GmbH, which has more than 1,000 stores in 40 countries. The low-profile billionaire, with Tilmar Hansen and...

  4. 26. Nov. 2023 · Auch die Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Johann Gottlieb Fichte und Herbert Marcuse sind hier begraben, ebenso wie die Schauspieler Otto Sander und Gisela May, Regisseur Heiner...

  5. 28. Nov. 2023 · Wo Freiheit draufsteht, aber Rechtspopulismus drin steckt. Ein libertärer „Anarchokapitalist“ regiert bald Argentinien. Auch in Deutschland hat der Libertarismus einige Anhänger. Hinter dem vermeintlichen Bestreben nach Freiheit steckt allerdings oft vor allem rechter Populismus. Felix Huesmann. 28.11.2023, 05:00 Uhr.

  6. 28. Nov. 2023 · Detmold. Barocke Klangpracht und kompositorische Meisterschaft sind in Georg Friedrich Händels (1685­–1759) „Messiah“ garantiert. Nicht nur das weltberühmte „Halleluja“ spricht in dieser Hinsicht für sich. Wenn jedoch der Oratorienchor Detmold am Sonntag, 3. Dezember, um 18 Uhr das Oratorium für Soli, Chor und Orchester HWV 56 auf die Bühne des…

  7. 24. Nov. 2023 · Bei den erfolgreichen bayerischen Anträgen handelt es sich um zwei Neuanträge unter Beteiligung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) sowie um drei Fortsetzungsanträge unter Beteiligung der TUM (2), der FAU und der LMU. Diese Entscheidung traf der Bewilligungsausschuss für ...