Suchergebnisse:
Vor 4 Tagen · Georg Bernard Lukács war ein ungarischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker. Lukács gilt als bedeutender Weiterentwickler einer marxistischen Philosophie und Theorie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Vor 2 Tagen · György Lukács (born György Bernát Löwinger; Hungarian: szegedi Lukács György Bernát; German: Georg Bernard Baron Lukács von Szegedin; 13 April 1885 – 4 June 1971) was a Hungarian Marxist philosopher, literary historian, literary critic, and aesthetician.
30. Mai 2023 · Georg Lukács wurde am 13. April 1885 in Budapest geboren und entstammt einer sehr wohlhabenden Familie. Sein Vater war Direktor der Budapester Kreditbank. 1904 gründete der junge L. die Thalia-Bühne in Budapest, gemeinsam mit Sandor Hevesi und Laszlo Banoczy. Er studierte in Budapest Philosophie und Staatswissenschaften und ...
9. Apr. 2023 · György Lukács, (born April 13, 1885, Budapest, Hungary—died June 4, 1971, Budapest), Hungarian Marxist philosopher, writer, and literary critic who influenced the mainstream of European communist thought during the first half of the 20th century.
11. Mai 2023 · 100 Jahre Georg Lukács „Geschichte und Klassenbewusstsein“ Vortragsreihe im Sommersemester 2023 Alle Vorträge finden um 18:00 c.t. in HZ 13, Hörsaalzentrum, Campus Westend statt Organisation: Jonas Heller(Institut für Philosophie, Goethe-Universität) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
30. Mai 2023 · 4. Juni 2023 10.00 Uhr - 30. Mai 2023 17.00 Uhr Online-Veranstaltung 2. Regionalkonferenz Gemeinsam Zukunft machen! In meinen Kalender eintragen 12. Juni 2023 Online-Veranstaltung „Ein Jahrhundertwerk wird 100 – Gespräch über Georg Lukács und sein ‚Geschichte und Klassenbewusstsein‘ “
Georg Bernard Lukács [ˈlukaːtʃ] (ungarisch György Lukács, mit vollständigem Namen in ungarischer Reihenfolge szegedi Lukács György Bernát; * 13. April 1885 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 4. Juni 1971 ebenda) war ein ungarischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker.
26. Mai 2023 · August 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph, Komponist und Pädagoge. Er zählt mit Max Horkheimer zu den Hauptvertretern der als Kritische Theorie bezeichneten Denkrichtung, die auch unter dem Namen Frankfurter Schule bekannt wurde.
Vor 4 Tagen · Ab November 1827, als er Redakteur der Neuen allgemeinen politischen Annalen in München wurde, geriet Heine nach Georg Lukács in einen „ständigen Guerillakampf mit der Zensur um die große Öffentlichkeit“.
16. Mai 2023 · Georg Lukács Autoren > Frank Benseler (Vorwort) Rüdiger Dannemann (Vorwort) Georg Lukacs (Autor) Angaben > Produktart: Buch ISBN-10: 3-89528-641-9 ISBN-13: 978-3-89528-641-4 Verlag: Aisthesis Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 3. März 2009 Seitenanzahl: 156 Sprache: Deutsch Bindung/Medium: broschiert Verfügbarkeit > Thema >
22. Mai 2023 · Welcome to our latest video, featuring some of the most inspiring quotes from the world's most renowned thinkers and leaders. In this video, you will hear wi...
26. Mai 2023 · Nel centenario della nascita di Lukács, l’editoria pullula di saggi, di articoli, di libri sul filosofo ungherese; tutti più o meno tesi a individuarne la “grandezza”, il “valore”, l’“eredità”. Da questi si distingue nettamente il libro appena uscito da Einaudi (Su Lukács.
17. Mai 2023 · 1923 veröffentlichte Georg Lukács (13. April 1885 - 4. Juni 1971) seine Aufsatzsammlung „Geschichte und Klassenbewußtsein“. Sein Autor nahm als Intellektueller und Politiker aktiven Anteil an der wechselvollen Geschichte seiner Epoche und seines Landes. Autoren wie Horkheimer, Adorno und andere Vertreter der „Kritischen ...