Erhalten auf Amazon Angebote für georg lukács. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller
- Offizieller Onlineshop
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Angebote
Entdecken Sie unsere aktuellen
Angebote und Aktionen.
- Kostenlose Lieferung
Jetzt bei Amazon bestellen und
kostenlose Lieferung sichern!
- Jetzt online bestellen
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Kundenservice
Erfahren Sie mehr über unseren
Kundenservice.
- All-in-one-Onlineshop
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Offizieller Onlineshop
Suchergebnisse:
Georg Bernard Lukács war ein ungarischer marxistischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie kommunistischer Politiker. Lukács gilt als Mitbegründer und bedeutender Vertreter des Neomarxismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
28. Mai 2021 · Georg Lukács Anerkennung und enttäuschte Erwartungen Der umstrittene Klassiker der marxistischen Philosophie: Ein Streifzug durch die wechselhafte Rezeptionsgeschichte von Georg Lukács anlässlich seines 50. Todestages Rüdiger Dannemann 28.05.2021, 14:32 Uhr Lesedauer: 11 Min.
Im Rahmen der Förderung durch das Heisenberg-Programm der DFG werde ich das Desiderat füllen und die fehlende Biographie des ungarischen Literaturtheoretikers, Philosophen und politischen Intellektuellen Georg Lukács (1885–1971) schreiben.
György Lukács (born György Bernát Löwinger; Hungarian: szegedi Lukács György Bernát; German: Georg Bernard Baron Lukács von Szegedin; 13 April 1885 – 4 June 1971) was a Hungarian Marxist philosopher, literary historian, literary critic, and aesthetician.
- 4 June 1971 (aged 86), Budapest, Hungarian People's Republic
Metzler Philosophen-Lexikon Lukács, Georg Geb. 13. 4. 1885 in Budapest; gest. 4. 6. 1971 in Budapest »Die Beziehung zu Marx ist der wirkliche Prüfstein für jeden Intellektuellen, der die Klärung seiner eigenen Weltanschauung, die gesellschaftliche Entwicklung, seine eigene Stellung in ihr ernst nimmt.«
4. Nov. 2013 · Georg (György) Lukács (1885–1971) was a literary theorist and philosopher who is widely viewed as one of the founders of “Western Marxism” and as a forerunner of 20th-century critical theory. Lukács is best known for his Theory of the Novel (1916) and History and Class Consciousness (1923).
Der ungarische Philosoph Lukács war 1919 stellvertretender Volkskommissar für Unterrichtswesen in der Ungarischen Räterepublik geworden. Seine Aufsätze zur Organisationsfrage, die in Geschichte und Klassenbewußtsein enthalten sind, reflektieren diese Erfahrungen. Überblick