Suchergebnisse:
Max Ludwig Georg Michaelis war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war vom 14. Juli bis 1. November 1917 für dreieinhalb Monate Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident. Michaelis war zuvor Unterstaatssekretär gewesen und galt als eher unerfahren. Der politisch konservativ eingestellte Beamte lehnte eine Umwandlung des ...
Georg Michaelis (8 September 1857 – 24 July 1936) was the chancellor of the German Empire for a few months in 1917. He was the first (and the only one of the German Empire) chancellor not of noble birth to hold the office.
Jurist, Politiker. 8. September: Georg Michaelis wird als Sohn des Richters Paul Michaelis und seiner Frau Henriette (geb. von Tschirschky-Boegendorff) in Haynau (Schlesien) geboren. Er wächst in Frankfurt/Oder auf. Sein Vater stirbt an der Cholera.
Georg Michaelis, (born Sept. 8, 1857, Haynau, Prussia—died July 24, 1936, Bad Saarow-Pieskow, Ger.), German politician and imperial chancellor during World War I, whose government was completely dependent on the military supreme command and lasted only 15 weeks.
Volles Haus in Berlin, die Menschen drängen sich im Reichstag. Georg Michaelis spricht erstmals als Kanzler vor dem Parlament. Aus Berlin berichtet die Frankfurter Zeitung vom 20. Juli 1917.
Sept. 1918 Den politisch so unerfahrenen Michaelis löste einer der zu diesem Zeitpunkt erfahrensten deutschen Berufspolitiker ab. Mit 74 Jahren trat Georg Graf von Hertling das Amt des Reichskanzlers zu einem Zeitpunkt an, als es zwischen der wachsenden Macht von OHL und Reichstag bereits zerdrückt zu werden drohte. Die Berufung des ...
Das Kabinett Michaelis war die im Jahr 1917 vom 14. Juli bis zum 31. Oktober unter Kaiser Wilhelm II. amtierende Reichsregierung des Deutschen Reichs . Sie war die erste Regierung deren Amtszeit ausschließlich in die Zeit des Ersten Weltkriegs fällt.