Suchergebnisse:
Studieren in Göttingen. Studium. Aus mehr als 200 Studienangeboten wählen Sie ihr Wunschstudium an der Universität Göttingen. Forschungsorientierung im Studium wird bei uns ebenso großgeschrieben wie die Austauschmöglichkeiten mit Partnerhochschulen in aller Welt. Wer mehr will: Für jeden Bachelorabschluss bieten wir das passende Masterstudium an.
- Studienfächer von A bis Z
Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula)...
- Termine und Fristen
Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula)...
- Master
Masterstudium in Göttingen: Vielfältig, international,...
- Studienfächer von A bis Z
The University of Göttingen is an internationally renowned research university. Founded in 1737 in the Age of Enlightenment, the University is committed to the values of social responsibility of science, democracy, tolerance and justice. It offers a comprehensive range of subjects across 13 faculties: in the natural sciences, humanities, social sciences and medicine. With about 30,000 students and more than 210 degree programmes, the University is one of the largest in Germany.
Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien Online-Dienste Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) Intranet Stellenausschreibungen Stellenwerk Göttingen Service
Die Universität Göttingen ist die größte und älteste Universität in Niedersachsen. Mit ihren 13 Fakultäten bietet sie ein breit differenziertes Fächerspektrum in den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Medizin an. 535 Professor*innen und mehr als 4.000 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen setzen sich an der Universität Göttingen dafür ein, den höchsten Anspruch an Qualität in Forschung und Lehre zu erfüllen.
- youtube.com
Verwaltung des Mangels? Keine Freiräume ohne Lehrkräfte mit Susanne Posselt und Mark Rackles (S2E7)
4. Feb. 2023
306 Aufrufe
Die Universität Göttingen bietet vielfältige und interessante berufliche Perspektiven, die Entwicklungsmöglichkeiten auf allen Stufen der Karriere eröffnen. Personalentwicklung, Weiterbildung, Gesundheitsförderung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben dabei einen hohen Stellenwert und machen die Universität zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. [2] Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit.