Suchergebnisse:
Universität und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben sich erneut erfolgreich an der Förderlinie „Innovation plus“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) beteiligt. Das MWK fördert fünf Projekte zur Entwicklung neuartiger Lehr- und Lernkonzepte im Förderzeitraum 2023/2024. Damit können an verschiedenen Fakultäten innovative Impulse für die Lehre umgesetzt und erprobt werden.
- Studium
Georg-August-Universität Göttingen: Feed. 09.02....
- Bewerben Und Immatrikulieren
Eine Bewerbung ist notwendig (Bewerbungsfrist der...
- Stellenausschreibungen
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen....
- eCampus
Studentenwerk Göttingen; Hilfe & IT-Support; Organisation...
- Die Universität
Die Universität Göttingen bietet vielfältige und...
- Fakultäten
Die Universität Göttingen ist die größte und älteste...
- Forschung
Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende...
- Einrichtungen
Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula)...
- Studium
The University of Göttingen is an internationally renowned research university. Founded in 1737 in the Age of Enlightenment, the University is committed to the values of social responsibility of science, democracy, tolerance and justice. It offers a comprehensive range of subjects across 13 faculties: in the natural sciences, humanities, social sciences and medicine. With about 30,000 students and more than 210 degree programmes, the University is one of the largest in Germany.
Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit.
- 1734 (Lehrbetrieb), 1737 (Einweihung)
- Göttingen
- In publica commoda, (Zum Wohle aller)
- Stiftung öffentlichen Rechts
Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) ...