Suchergebnisse:
George ist ein deutscher Fernsehfilm des SWR -Autors und Regisseurs Joachim A. Lang aus dem Jahr 2013. Das Doku-Drama thematisiert die Beziehung des Schauspielers Götz George zu seinem Vater Heinrich George sowie das Leben und Schaffen des Vaters als Schauspieler während des NS-Regimes in Deutschland bis zu seinem Tod in sowjetischer ...
22. Juli 2013 · Von Andreas Kilb. - Aktualisiert am 22.07.2013 - 16:47. Götz George, der nach Goethes Dramenfigur benannt wurde, spielt die Rolle jetzt in der Maske seines Vaters vor der Fernsehkamera nach ...
24. Juli 2013 · Geburtstag am 23. Juli im deutschen Fernsehen gezeigt wird und der schlicht und einfach "George" heißt. (Ausstrahlung des Dokudramas von Regisseur Joachim A. Lang in "Das Erste" (ARD) am 24.7 ...
„George“ ist ein ARD-Dokudrama über Heinrich George, der auch in der Nazizeit nichts weiter als ein Schauspieler sein wollte. Der Film ist weder Weihestunde noch Anklage, sondern das vielschichtige Porträt einer widersprüchlichen..
George - der aus dem Dschungel kam ansehen | Disney+. Ein von Gorillas aufgezogenes Baby wächst zum liebenswerten, Lianen schwingenden Tollpatsch heran.
1. Juli 2016 · Götz George in einer ganz besonderen Rolle: In dem 115-minütigen Film verkörpert er seinen eigenen Vater, den Jahrhundertschauspieler Heinrich George. Das Dokudrama zeigt die Faszination, die ...
George. Heinrich George spielte in ziemlich vielen Nazi-Propagandaproduktionen mit. Ja, fast ist man gewillt zu sagen: Ungefähr jeder Film, in dem George zwischen 33 und 45 auftrat, transportiert die Ideologie des Regimes. Das lässt sich kaum wegdiskutieren: George war tief im System verstrickt, ließ...