Suchergebnisse:
Gerald Ford, 1974. Gerald Rudolph Ford, Jr. (* 14. Juli 1913 in Omaha, Nebraska; † 26. Dezember 2006 in Rancho Mirage, Kalifornien; geboren als Leslie Lynch King, Jr., nach Adoption umbenannt) war von 1974 bis 1977 der 38. Präsident der Vereinigten Staaten.
Die Gerald-R.-Ford-Klasse ist eine Klasse nukleargetriebener Flugzeugträger der United States Navy. Die Träger sollen schrittweise die Flugzeugträger der Nimitz-Klasse ersetzen. Die erste Einheit USS Gerald R. Ford wurde am 9. November 2013 getauft und am 22. Juli 2017 in Dienst gestellt.
Gerald Rudolff Ford Jr. (/ ˈ dʒ ɛr əl d / JERR-əld; born Leslie Lynch King Jr.; July 14, 1913 – December 26, 2006) was an American politician who served as the 38th president of the United States from 1974 to 1977.
Gerald Ford 's tenure as the 38th president of the United States began on August 9, 1974, upon the resignation of Richard Nixon from office, and ended on January 20, 1977, a period of 895 days. Ford, a Republican from Michigan, had served as vice president since December 6, 1973, following Spiro Agnew 's resignation from that office.
Gerald Rudolph Ford, Jr. (born Leslie Lynch King, Jr.; July 14, 1913 — December 26, 2006) was an American politician who had served as the 38th president of the United States from 1974 to 1977. Before becoming president, he was the 40th vice president from 1973 to 1974.
Gerald Ford war der einzige Präsident der Vereinigten Staaten, der niemals durch vom Volk bestimmte Wahlmänner gewählt wurde. Er kam durch den Rücktritt seines Vorgängers Richard Nixon (siehe Watergate-Affäre) ins Amt. Gerald Ford, 38. Präsident der Vereinigten Staaten. Ford war 1973 auf Grundlage des 25.
15. Mai 2022 · Watergate-Skandal. Im Mai 1975 setzte US-Präsident Gerald R. Ford rund 1000 US-Soldaten ein, um 39 als Geiseln genommene Seeleute aus der Hand kambodschanischer Kommunisten zu befreien. Es gab...