Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 64.400 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Schürer. Paul Gerhard Schürer (* 14. April 1921 in Zwickau; † 22. Dezember 2010 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SED ). Er war von 1965 bis 1990 Vorsitzender der Staatlichen Plankommission beim Ministerrat der DDR und Mitglied des Politbüros des ZK der SED .

  2. 9. Sept. 2021 · Gerhard Schürer Gerhard Schürer war von 1965 bis 1989 Chef der Staatlichen Plankommission der DDR. Er kannte die Wirtschaftslage der DDR im Detail und prognostizierte im Herbst 1989 den...

  3. 25. Dez. 2010 · Gerhard Schürer, mehr als zwei Jahrzehnte oberster DDR-Wirtschaftsplaner, ist tot. Der Wirtschaftsexperte, der im Herbst 1989 einen baldigen Staatsbankrott der DDR prophezeite, starb bereits am...

  4. Gerhard Schürer (14 April 1921 – 22 December 2010) was a leading politician in East Germany. Between 1963 and 1989 he was a member of the powerful Central Committee of the country's ruling SED (party). He also served, between 1965 and 1989, as chairman of the State Planning Commission of East Germany's Council of Ministers.

    • Hugo Meiser, Kurt Fichtner, Karl Grünheid, Heinz Klopfer
    • Karl Grünheid (as Chairman of the Economic Committee of the Council of Ministers)
  5. 25. Dez. 2010 · Gerhard Schürer, mehr als zwei Jahrzehnte oberster DDR-Wirtschaftsplaner, ist tot. Der Wirtschaftsexperte, der im Herbst 1989 einen baldigen Staatsbankrott der DDR prophezeite, starb am 22....

  6. Einfügungen (in runden Klammern) vervollständigen von Schürer im Original abgekürzte Wörter; Einfügungen sind vom Herausgeber vorgenommene Satzergänzungen. Alle Einfügungen wurden nach einer gemeinsamen Durchsicht der handschriftlichen Notizen mit Gerhard Schürer am 14. März 1995 vom Herausgeber in dessen alleiniger Verantwortung ...

  7. Oktober 1989: Eine fünfköpfige Expertengruppe unter Leitung von DDR -Chefplaner Gerhard Schürer legt dem SED -Politbüro ein deprimierendes Dokument vor: Das "Schürer-Papier" besagt, dass die...

  8. Gerhard Schürer Persönliche Aufzeichnungen über die Sitzung des SED-Politbüros am 10./11. Oktober 1989 [1] - 1 [2] - Erich Honecker: Einschätzung 40. Jahrestag - Vorbereit (ung) XII. P (artei)t (ag). Einiges hat sich geändert. Angriffe des Gegners: Die „Welt" vom 8. Okt (ober). [3] Einschätzung Politik und weit (ere) Persp (ektiven) 1.

  9. Gerhard Schürer, Vorsitzender der Staatlichen Plankommission (SPK), forderte in einem Schreiben an Generalsekretär Erich Honecker im April 1988 einen grundlegenden Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik der DDR. Die Stasi war über die Arbeiten am Volkswirtschaftsplan 1989 sowie Schürers Forderungen bestens informiert. Dokument, 11 Seiten ...

  10. Gerhard Schürer (14. April 1921 - 22. Dezember 2010) war ein führender Politiker in Ostdeutschland. Zwischen 1963 und 1989 war er Mitglied des mächtigen Zentralkomitees der regierenden SED (Partei) des Landes. Von 1965 bis 1989 war er außerdem Vorsitzender der Staatlichen Planungskommission des DDR- Ministerrates.

  11. Gerhard Schürer war Chef der Staatlichen Plankomission der DDR. Seine Analyse des wirtschaftlichen Zustands der DDR 1989 erregte viel Aufsehen - wenngleich er manches Detail später revidieren ...

  12. Die steigende Verschuldung führte dazu, dass der DDR in den 80er Jahren ein Wirtschafts- und Staatsbankrott drohte. Gerhard Schürer, Vorsitzender der Staatlichen Plankommission (SPK), forderte im April 1988 einen grundlegenden Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik der DDR.