Suchergebnisse:
10. Mai 2023 · Mai 2023, 18:13 Uhr. Gerhard Schröder steht erneut wegen seiner engen Verbindungen nach Russland in der Kritik. Der Altkanzler nahm am Dienstag an einem Empfang in der russischen Botschaft zur ...
Gerhard Schröder (* 11. September 1910 in Saarbrücken; † 31. Dezember 1989 in Kampen auf Sylt) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Der Jurist war von 1953 bis 1961 Bundesminister des Innern, von 1961 bis 1966 Bundesminister des Auswärtigen und von 1966 bis 1969 Bundesminister der Verteidigung . Schröder galt als dynamisch und kompetent ...
Gerhard Schröder, SPD, wurde 1998 als erster Bundeskanzler mit einer Mehrheit von SPD und Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Der Nato -Einsatz im Kosovo, der Ausstieg aus der Kernenergie und die Reformen der Agenda 2010 kennzeichnen seine Kanzlerschaft. Bei der Bundestagswahl 1998 erreichten SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Mehrheit im ...
Gerhard Schröder – SPD: Mitglied seit 1963. Gerhard Schröder – Politik: Ab dem Jahr 1977 war er Mitglied des Vorstandes des SPD-Bezirks Hannover und von 1978 bis 1980 war er Bundesvorsitzender der Jusos. Diese Position musste er jedoch 1980 abgeben, da er die Altersgrenze überschritten hatte.
31. Okt. 2023 · Gerhard Schröder. Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ist nach Kreml-Angaben in der russischen Hauptstadt Moskau. "Soweit uns bekannt ist, ja, ist er tatsächlich in Moskau", sagte Dmitrij Peskow ...
13. Okt. 2023 · Wer wissen will, wofür Gerhard Schröder gelebt hat und wovon er heute noch zehrt, sieht es hier: Es sind die Jahre 1998 bis 2005. Die Jahre, in denen ein Mann aus einfachen Verhältnissen ganz ...
27. Nov. 2023 · Ukraine-Liveticker 2023: Aktuelle News & Nachrichten zum Ukraine-Krieg Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveticker der FAZ
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.