Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 116.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg ) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ) und heutiger Lobbyist . Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der ...

    • English

      Gerhard Fritz Kurt "Gerd" Schröder (German: [ˈɡeːɐ̯haʁt...

    • Kim So-yeon

      So-yeon Schröder-Kim (* 3. Juni 1970 [1] in Seoul , Südkorea...

    • Doris Schröder-Köpf

      Doris Schröder-Köpf, 2013. Doris Maria Schröder-Köpf,...

  2. Gerhard Schröder als Bundesinnenminister 1960. Gerhard Schröder (* 11. September 1910 in Saarbrücken; † 31. Dezember 1989 in Kampen auf Sylt) war ein deutscher Politiker . Der Jurist war von 1953 bis 1961 Bundesminister des Innern, von 1961 bis 1966 Bundesminister des Auswärtigen und von 1966 bis 1969 Bundesminister der ...

  3. Gerhard Schröder ist ein deutscher Jurist und SPD-Politiker. Von 1998 bis 2005 ist er der siebte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Schröder ist der erste Bundeskanzler, der mit einer Mehrheit von SPD und Bündnis90/Die Grünen regiert.

  4. Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD) und heutiger Lobbyist. Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Kabinett Schröder II Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland: Bundeskanzler: Gerhard Schröder: Wahl 2002: Legislaturperiode 15. Ernannt durch Bundespräsident Johannes Rau: Bildung 22. Oktober 2002 Ende 22. November 2005 Dauer 3 Jahre und 31 Tage Vorgänger Kabinett Schröder I: Nachfolger Kabinett Merkel I: Zusammensetzung ...

  6. 18. Sept. 2023 · SPD-Chef Lars Klingbeil hat die geplante Ehrung von Altkanzler Gerhard Schröder für 60 Jahre Parteimitgliedschaft verteidigt. Es bleibe dabei, dass sich die SPD-Führung klar politisch von ...