Suchergebnisse:
12. Sept. 2023 · Gertrud Bäumer (* 12. September 1873 in Hohenlimburg, Kreis Iserlohn; † 25. März 1954 in Gadderbaum, Kreis Bielefeld) war eine deutsche Frauenrechtlerin, liberale Politikerin ( FVg, FVP, DDP, DStP, CSU ), Publizistin und Schriftstellerin. Sie war von 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, von 1919 bis 1932 ...
- 12. September 1873
- Bäumer, Gertrud
- Hohenlimburg
Frauenrechtlerin, Politikerin. 12. September: Gertrud Bäumer wird in Hohenlimburg (Westfalen) als Tochter eines Pfarrers geboren. Die Familie zieht nach Pommern, wo der Vater Kreisschulinspektor wird. Nach dem Abschluss der Höheren Töchterschule in Halle/Saale besucht sie das Lehrerinnenseminar in Magdeburg.
Gertrud Bäumer, eine der zentralen Persönlichkeiten der Frauenbewegung, wurde in Hagen-Hohenlimburg geboren, ging zeitweise in Mülheim an der Ruhr zur Schule und trat ihre erste Stelle als Lehrerin im Kamen an. Der Lehrerinnenberuf war für Frauen ihrer Generation der einzige als standesgemäß geltende Erwerbsberuf. Am 1.
10. Aug. 2023 · Gertrud Bäumer, eine der zentralen Persönlichkeiten der Frauenbewegung, wurde in Hagen-Hohenlimburg geboren, ging zeitweise in Mülheim an der Ruhr zur Schule und trat ihre erste Stelle als Lehrerin im Kamen an. Der Lehrerinnenberuf war für Frauen ihrer Generation der einzige als standesgemäß geltende Erwerbsberuf. Am 1.
10. Sept. 2023 · Gertrud Bäumer mit ihren Schülern an der Elementarschule in Kamen, 1894 Foto: gemeinfrei. Gertrud Bäumer, eine der zentralen Persönlichkeiten der Frauenbewegung, wurde am 12. September 1873 in Hagen-Hohenlimburg geboren. Sie entstammte einer wohlhabenden Familie und erhielt eine umfassende Bildung, die zu dieser Zeit für Frauen ...
20. Sept. 2023 · Gertrud Bäumer deutsche Frauenpolitikerin und Schriftstellerin; Dr. Internationales Biographisches Archiv 20/1954 vom 10. Mai 1954 Wirken Gertrud Bäumer wurde am 12. Sept. 1873 als Tochter eines Theologén in Hohenlimburg geboren.
Gertrud Bäumer (* 12. September 1873 in Hohenlimburg, Kreis Iserlohn; † 25. März 1954 in Gadderbaum, Kreis Bielefeld) war eine deutsche Frauenrechtlerin, liberale Politikerin ( FVg, FVP, DDP, DStP, CSU ), Publizistin und Schriftstellerin.