Suchergebnisse:
Gertrud Bäumer (* 12. September 1873 in Hohenlimburg , Kreis Iserlohn ; † 25. März 1954 in Gadderbaum , Kreis Bielefeld ) war eine deutsche Frauenrechtlerin , liberale Politikerin ( FVg , FVP , DDP , DStP , CSU ), Publizistin und Schriftstellerin.
- 12. September 1873
- Bäumer, Gertrud
- Hohenlimburg
Gertrud Bäumer 1873-1954 Frauenrechtlerin, Politikerin 1873 12. September: Gertrud Bäumer wird in Hohenlimburg (Westfalen) als Tochter eines Pfarrers geboren. 1876 Die Familie zieht nach Pommern, wo der Vater Kreisschulinspektor wird. 1888 Nach dem Abschluss der Höheren Töchterschule in Halle/Saale besucht sie das Lehrerinnenseminar in Magdeburg.
Gertrud Bäumer, eine der zentralen Persönlichkeiten der Frauenbewegung, wurde in Hagen-Hohenlimburg geboren, ging zeitweise in Mülheim an der Ruhr zur Schule und trat ihre erste Stelle als Lehrerin im Kamen an. Der Lehrerinnenberuf war für Frauen ihrer Generation der einzige als standesgemäß geltende Erwerbsberuf. Am 1.
Frauenrechtlerin, Politikerin, Schriftstellerin. Übersicht. NDB-online. Als Vorsitzende (1910–1919) und stellvertretende Vorsitzende (1919–1933) des Bundes Deutscher Frauenvereine war Gertrud Bäumer eine der bedeutendsten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung und des deutschen Liberalismus.
Die am 12. September 1873 in Hohenlimburg (heute ein Stadtteil von Hagen) geborene Gertrud Bäumer war eine bedeutende Vertreterin der bürgerlichen Frauenbewegung.
27. Mai 2023 · Gertrud-Bäumer-Realschule Essen Aktuelle Termine 27 Mai 2023 Pfingstferien 31 Mai 2023 10:45AM - 03:05PM Sozialtraining Plan B 6b 01 Jun 2023 03:00PM - 06:00PM Kennenlernennachmittag Kl. 5 Ganzen Kalender ansehen Aktuelles von der Schulleitung - Elternbrieb "Handyverbot" - Elternbrief "Krieg in der Ukraine" - Empfehlung: Corona-Impfungen
Gertrud Bäumer im ganzen Text nur in Titeln geboren am 12. September 1873 in Hohenlimburg (heute zu Hagen) gestorben am 25. März 1954 in Bethel bei Bielefeld deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin und Schriftstellerin Biografie