Suchergebnisse:
Oberhof Planung Stadt kein Überweg Jetzt ist die Katze aus dem Sack, für eine glückliche Zukunft in Gladbeck. Die Stadt sieht Freiflächen immer nur als potentielles Bauland um es mit neuem ...
Der Lageplan von Gladbeck beantwortet die Frage: Wo genau in Nordrhein-Westfalen liegt eigentlich Gladbeck? Als Stadt liegt Gladbeck auf einer Fläche von 35,97 km² (Quadratkilometer). Zuständiger Kreis ist Recklinghausen. Regierungsbezirk: Reg.-Bez. Münster. Neben den Entfernungen zu Deutschlands Großstädten können Sie auch die Orte in der Nähe erk...
Wir füllen unsere Austellungsräume für unsere Besucherinnen und Besucher laufend mit neuen Themen. Dazu kommen Sonderausstellungen, Veranstaltungen, Gruppenführungen, Workshops und Konzerte. Wir laden Sie ein zu einem virtuellen 360° Rundgang durch das Museum, den der Förderverein Museum der Stadt Gladbeck mit Unterstützung von Dirk ...
Die Geiselnahme von Gladbeck (auch bekannt als Gladbecker Geiseldrama) war ein aufsehenerregendes Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden im Sommer 1988, in dessen Verlauf drei Menschen ums Leben kamen. Der Bankraub mit anschließender Geiselnahme begann im nordrhein-westfälischen Gladbeck und endete nach rund 54 Stunden auf der Autobahn 3 bei Bad Honnef mit einem ...
Gladbeck gehört zum nördlichen Teil des Ruhrgebiets, dem größten Ballungsgebiet in Deutschland und dem viertgrößten in Europa. Ende des 19. Jahrhunderts startete hier der Kohleabbau; damals war hier eher eine ländliche Gemeinde zu finden. Allerdings entwickelte sich das Gebiet schnell zu einer klassischen Bergarbeiterstadt und erhielt Anfang des 20. Jahrhunderts die Stadtrechte. Die ...
27. März 2023 · Gladbeck (NRW) – Wenn Jan Wengelnik (26) zum Pinsel greift, haben seine Krämpfe Pause.„Malen entspannt mich, da kann ich meine Emotionen ausdrücken.“ Der junge Mann aus Gladbeck (Kreis Recklinghausen) hat das Mohr Tranebjaerg Syndrom (MTS) – eine vererbbare Nervenerkrankung – als einer von 90 Menschen weltweit. Vier Fälle sind in Deutschland bekannt.
Deutschland: Revier: Ruhrrevier: Die Zeche Gladbeck war ein Steinkohlenbergwerk in Gladbeck und Bottrop. Die Zeche war ursprünglich auch unter dem Namen Zeche Thyssen bekannt. Bergwerksgeschichte. Im Jahr 1870 wurde eine Gewerkschaft für Mutungsbohrungen gegründet. In den Jahren 1871 bis ...