Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Gliwice, Polen. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · 24. Mai 2024, 16:04 Uhr. Feuerwehrleute pumpen im Sommer 2023 Sauerstoff in den Gleiwitzer Kanal, um das Algenwachstum zu verhindern. (Foto: Krzysztof Swiderski/pap/dpa) Zwei Jahre nach dem...

  2. Vor 2 Tagen · Abkehr der Industrie auf leisen Sohlen. 28.05.2024 - 05:00 Uhr. Der Unternehmer und Metall-NRW-Präsident Arndt G. Kirchhoff in seinem Werk im polnischen Gliwice Foto: Metall NRW/Tim Abendroth ...

  3. Vor 3 Tagen · Polen kämpft gegen die erneute Ausbreitun­g giftiger Goldalgen in der Oder 2024-05-27 - Von Doris Heimann Zwei Jahre nach dem Fischsterb­en in der Oder haben Polens Behörden erneut giftige Goldalgen entdeckt. Sie bemühen sich nun, die Ausbreitun­g einzudämme­n. Tote Fische wurden bislang allerdings noch nicht gefunden.

  4. Vor 2 Tagen · Polen stellen das Gros der Belegschaft in Gliwice, aber auch mehr als 100 Ukrainer gehören dazu. Der Arbeitsmarkt im Land ist weitgehend leer gefegt. Somit werden neuerdings verstärkt philippinische (Zeit-)Arbeiter beschäftigt. Sie stammen aus einem Land, in dem sowohl die englische Sprache als auch das Christentum weit verbreitet sind ...

  5. Vor 3 Tagen · In Polen liegt der Durchschnittswert bei gerade einmal 12,9 Prozent. Gliwice zum größten Werk der Kirchhoff-Gruppe gewachsen. Polen hat nach der Demokratisierung 1990 Sonderwirtschaftszonen ausgewiesen. Auch Gliwice nahe Kattowitz im Süden Polens liegt in einer solchen Zone. Die Systematik: Wer, wie die Kirchhoff-Gruppe, kontinuierlich ...

  6. Vor 6 Tagen · Feuerwehrleute pumpen im Sommer 2023 Sauerstoff in den Gleiwitzer Kanal, um das Algenwachstum zu verhindern. © dpa / Krzysztof Swiderski/PAP. Lesedauer: 1 Min. Im Sommer 2022 verendeten massenhaft Fische in der Oder. Nun haben Polens Behörden erneut giftige Goldalgen entdeckt.

  7. Vor 2 Tagen · Die deutschen Autobauer lassen ihren Stahl nach Polen transportieren, wo er zu Karosserieteilen verarbeitet wird, die dann zurück nach Deutschland gehen. Täglich erreichen 106 Lkw das Werk in Gliwice, wo die Produktion über das SAP-Netzwerk vom Sauerland aus überwacht wird. Arnd Kirchhoff betont jedoch die Bedeutung der lokalen Autonomie ...