Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 9.440.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Feb. 2023 · Goethe-UniversitätGoethe-Universität Frankfurt Universität Studium Forschung Lehre International Alumni Fördernde Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis Bei einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche wurden am Dienstag die Hauptpreisträger Frederick W. Alt und David G. Schatz und der Nachwuchspreisträger Leif S. Ludwig geehrt.

  2. 16. März 2023 · Goethe Welcome Centre. Campus Westend. Theodor-W.-Adorno-Platz 6 (PEG Building) 60323 Frankfurt am Main. +49-69-798-17193. Campus Riedberg. Max-von-Laue-Straße 9 (Biozentrum, Building N100) 60438 Frankfurt am Main. +49-69-798-29863.

  3. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  4. Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität forschen und lehren mehr als 60 Professoren, Junior- und Senior­professoren. Viele Kooperationen mit der Praxis bereichern das Angebot an Vorlesungen und Seminaren - durch Einbindung von Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren.

  5. Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main [6] ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2017/18 mit über 48.000 Studenten die viertgrößte Universität Deutschlands, gemessen nach der Studentenzahl. An ihr lehren und forschen über 560 Professoren; 16 Fachbereiche bieten 170 Studiengänge an fünf Campus an.

  6. Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Willkommen an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Literatur suchen: Frankfurter Suchportal E-Journals, E-Books, Datenbanken Kaufvorschlag Buch des Monats African Studies Strategie Citavi / Zotero Gruppenarbeit Ukraine Sammlung deutscher Drucke 1801-1870 - Buch des Monats März

  7. The faculty of Law at Johann Wolfgang Goethe-University is one of the largest Law Faculties in Germany with at present 34 professorships and 4.098 students. Within the framework of the "Hessischen Juristenausbildungsgesetz" the legal education in Frankfurt is characterized by emphasizing the foundations of Law as well as interdisciplinary exchange.