Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 102.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golo Mann bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1978. Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann; heimatberechtigt in Kilchberg) war ein deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller.

  2. 6. Apr. 2019 · Der alte Thomas Mann erkannte Golos Tüchtigkeit und Klugheit und las dessen ersten Werke, eine Biographie des Staatsmannes Gentz und lange politische Essays voller Zustimmung. Doch erst nach ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Golo_MannGolo Mann - Wikipedia

    Golo Mann (born Angelus Gottfried Thomas Mann; 27 March 1909 – 7 April 1994) was a popular German historian and essayist. Having completed a doctorate in philosophy under Karl Jaspers at Heidelberg, in 1933 he fled Hitler's Germany.

  4. Golo Mann ist ein deutsch-schweizerischer Historiker und Schriftsteller. Der Sohn des weltbekannten Schriftstellers Thomas Mann etabliert sich während des Nationalsozialismus im Exil als international anerkannter Historiker der neueren deutschen Geschichte. Er ist bekannt für seine literarischen Biografien, eine deutsche Geschichte und ...

  5. 3. Nov. 2011 · Golo Mann. Der brave Historiker. Wie seine Geschwister Klaus und Monika zählte Golo Mann nicht zu den Lieblingskindern seines Vaters. Trotzdem bewältigte er, ausgestattet mit einem phänomenalen ...

  6. Golo Mann war als Historiker zugleich ein begnadeter Erzähler. Als Verfasser geschichtlicher Werke von literarischem Rang trat er bald aus dem Schatten seines Vaters Thomas Mann heraus.

  7. Golo Mann absolviert ein Geschichts- und Philosophie-Studium, promoviert bei Karl Jaspers in Heidelberg und emigriert 1933, wie seine Eltern, nach Frankreich. In jenen Jahren als Lektor und Autor ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach