Suchergebnisse:
Thomas-Mann-Villa (München) Die Thomas-Mann-Villa ist ein literarischer Erinnerungsort. Von 1914 bis 1933 war sie in der Münchner Poschingerstraße 1 (heute Thomas-Mann-Allee 10) im Stadtteil Bogenhausen die Wohn- und Arbeitsstätte des deutschen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann und seiner Familie.
Golo Mann erzählt eine Geschichte, in die zahllose denkwürdige Geschichten eingewoben sind, die Geschichte eines Lebens voller Glanz und Hinfälligkeit, voller Widerspruch und spät gelöster Rätsel; er erzählt auch die Geschichte einer an finster-eindrucksvollen Figuren reichen, einer wilden und heillosen Zeit. Wallenstein ist der Protagonist und das Opfer. Die Bühne, auf der er steht ...
- Taschenbuch
Golo Mann schrieb das Werk zwischen 1956 und 1957 in einem Hotel am Bodensee. Das Buch, 1958 von der Büchergilde Gutenberg verlegt, wurde ein Riesenerfolg. Es brach mit dem Schweigen über die NS-Zeit während der Adenauer-Ära. Für Golo Mann war Nationalgeschichtsschreibung nur im Kontext einer gesamteuropäischen Perspektive möglich.
31. Juli 2021 · Aktuelle Nachrichten rund um Golo Mann im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum historischen Werk von Thomas Mann.
23. Mai 2009 · Tilmann Lahme: Golo Mann Die Tapferkeit eines Lebensängstlichen. Golo Manns Ruhm als populärster Historiker der Deutschen im zwanzigsten Jahrhundert ist im Jahr seines hundertsten Geburtstags ...
Bücher. Bestseller ; Neuheiten; Jahresbestseller 2022; Vorschau ; Geschenk-Gutscheine
Entdecke WILLY BRANDT / GOLO MANN ÜBER ANERKENNUNG DER NACH 1945 ENTST. GRENZEN v.'22 OL in großer Auswahl Vergleichen Angebote und Preise Online kaufen bei eBay Kostenlose Lieferung für viele Artikel!