Suchergebnisse:
14. März 2004 · Golo Manns Schwiegertochter Ingrid Beck-Mann über Einsamkeit und Sehnsüchte im Hause MannBeck-Mann, 67, ist die Witwe des Apothekers Hans Beck-Mann (1936 bis 1986), des Adoptivsohns von Golo Mann.
23. Mai 2009 · Die Tapferkeit eines Lebensängstlichen. Golo Manns Ruhm als populärster Historiker der Deutschen im zwanzigsten Jahrhundert ist im Jahr seines hundertsten Geburtstags und fünfzehn Jahre nach ...
Golo Mann, geboren 1909 als drittes Kind von Thomas und Katja Mann, studierte Philosophie und Geschichte und promovierte 1932 bei Karl Jaspers. 1933 emigriert er zunächst in die Schweiz und nach Frankreich, ab 1942 lehrt er Geschichte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. 1958 kehrt Mann nach Europa zurück und gibt unter anderem die "Propyläen Weltgeschichte" heraus.
7. Okt. 2021 · Gleichwohl liess sich Golo Mann von seinem Vater nicht erdrücken. Er wusste über die Politik Bescheid. Das unterschied ihn von den anderen Schreibenden seiner Familie: Golo Mann (1909–1994 ...
Golo Mann schrieb das Werk zwischen 1956 und 1957 in einem Hotel am Bodensee. Das Buch, 1958 von der Büchergilde Gutenberg verlegt, wurde ein Riesenerfolg. Es brach mit dem Schweigen über die NS-Zeit während der Adenauer-Ära. Für Golo Mann war Nationalgeschichtsschreibung nur im Kontext einer gesamteuropäischen Perspektive möglich.
7. Apr. 1994 · Biografie. Angelus Gottfried (genannt Golo) Mann wurde am 27. März 1909 in München geboren. Sein Vater war der Schriftsteller Thomas Mann, sein Bruder der Schriftsteller Klaus Mann. Golo Mann hatte eine schwierige Kindheit, da er unter der Vernachlässigung durch seine Eltern litt. Er entwickelte daher andere Interessen als sein Vater.
Golo Mann (eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann), wird am 27.3.1909 als drittes Kind von Thomas und Katja Mann in München geboren. Nach der Internatszeit im Schloss Salem am Bodensee (1923–1927) studiert er Geschichte, Philosophie und lateinische Philologie in Berlin und ab 1929 in Heidelberg, wo er 1932 bei Karl Jaspers über «Das Einzelne und das Ich in Hegels Philosophie» promoviert.