Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 9.490 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pädagogische Empfehlung. - Ab 14. Genre. Dokumentarfilm. Auf drei Gesprächen des deutschen Regisseurs Werner Herzog mit Michail Gorbatschow aufbauendes filmisches Porträt des russischen Staatsmannes. Dabei geht es dem mit Statements von Weggenossen und Archivmaterial aufgelockerten Interview-Film vorrangig um den politischen Werdegang des ...

  2. Film von Werner Herzog und André Singer Eigentlich wollte er mit Glasnost und Perestroika die Sowjetunion reformieren. Tatsächlich ermöglichte er mit seiner Politik das Ende des Kalten Krieges und 1990 die Deutsche Einheit. Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker.

  3. 6. Sept. 2022 · Teilen. Für seinen FilmGorbatschowEine Begegnung“ tritt Werner Herzog den zurückgezogen nahe bei Moskau lebenden sowjetischen Ex-Präsidenten Michail Gorbatschow. Drei Mal steht der gesundheitlich angeschlagene Politiker dem deutschen Regisseur Rede und Antwort.

  4. Gorbatschow - Eine Begegnung ist heute auf Platz 23602 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts -1272 Plätze nach unten gerutscht. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Texas - Kampf um die Freiheit, aber weniger beliebt als Hexen von heute.

  5. Am Abend des 30. August 2022 ist er im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Eine Würdigung von Martin Gutzeit, Mitbegründer der SDP (später SPD) in der DDR.

  6. 1. Okt. 2019 · Es ist eine Geschichte über große Siege und katastrophale Niederlagen, eine Achterbahnfahrt vom höchsten Amt des Staates bis zum Machtverlust. Herzog spricht zudem mit Wegbegleitern Gorbatschows, die in die Geschehnisse involviert waren. Und auch das private Leben Gorbatschows interessiert den Filmemacher: Gorbatschow und seine ...

  7. Die Handlung von Gorbatschow - Eine Begegnung . Eigentlich wollte er mit Glasnost und Perestroika die Sowjetunion reformieren. Tatsächlich ermöglichte er mit seiner Politik das Ende des Kalten Krieges und 1990 die Deutsche Einheit. Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker ...