Suchergebnisse:
Vor 4 Tagen · SS-Nummer 988: Karl-Hubertus Graf von Schimmelmann ... Mitgliedsnummer 231.947: Gottfried von Bismarck-Schönhausen; Mitgliedsnummer 231.978: Hans Ullrich; Mitgliedsnummer 232.177: Fritz Huschke von Hanstein; Mitgliedsnummer 233.392: Elim ...
19. März 2023 · Nikolaus, Graf von Bismarck-Schönhausen 1896-1940 43 Jahre alt 2 Kinder Geschwister. Maria, Gräfin von Bismarck-Schönhausen 1848-1926 77 Jahre alt 1 Kind Herbert, Fürst von Bismarck 1849-1904 54 Jahre alt 5 Kinder Vorfahren: x x. x x ...
Vor einem Tag · Heidemarie Bischoff-Pflanz (* 1942), Erzieherin, Kita-Referentin, Politikerin und Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin; Herbert von Bismarck (1849–1904), Politiker (Freikonservative Partei) Gottfried von Bismarck-Schönhausen (1901–1949), Politiker und SS-Brigadeführer
15. März 2023 · Nikolaus von Bismarck, Graf von Bismarck-Schönhausen, born on 26 May 1896, died on 20 January 1940, 43 years old. Married on 3 April 1919 to. Brigitte von Eickstedt-Peterswaldt, Freiin von Eickstedt-Peterswaldt, born on 4 March 1897, died on 6 May 1980, 83 years old.
22. März 2023 · bei der Otto-von-Bismarck-Stiftung! Als bundeseigene Politiker-Gedenkstiftung beschäftigen wir uns mit dem Leben und Wirken Otto von Bismarcks (1815-1898), der von 1862 bis 1890 preußischer Ministerpräsident und von 1871 bis 1890 erster deutscher Reichskanzler war. Auf dieser Website finden sich Informationen zu unseren Veranstaltungen und Ausstellungen sowie über unsere wissenschaftlichen ...
26. März 2023 · Das barocke Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow war mehrmals Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse. Mehr zum Schlosspark Schönhausen. Restaurants in Berlin-Pankow. Hotels in Berlin-Pankow. Das Schloss im Norden Berlins ist ein besonderes Museum, das in ungewöhnlicher Weise die Veränderungen durch seine wechselnden Besitzer dokumentiert.
12. März 2023 · Karl Graf von Althann: 1801–1881 Schildträger 1863–1881 erblicher Sitz (MdVL) Majorat Mittelwalde Robert Graf von Althann: 1853–1919 kk Kämmerer 1883–1918 erblicher Sitz (MdVL) Majorat Mittelwalde Friedrich Althoff: 1839–1908 Ministerialdirektor 1907–1908 persönliche Berufung Albrecht Graf von Alvensleben: 1794–1858 Finanzminister