Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.500 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Nov. 2023 · Das Schicksal der Nachfahren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815 - 1898) spiegelt die Zerrissenheit deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert: Während sich Gottfried von Bismarck dem deutschen Widerstand anschloss, machte sein älterer Bruder Otto Karriere als Diplomat in Rom. Doch auch er erkannte die ...

  2. 18. Nov. 2023 · Das Schicksal der Nachfahren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815 - 1898) spiegelt die Zerrissenheit deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert: Während sich Gottfried von Bismarck dem deutschen Widerstand anschloss, machte sein älterer Bruder Otto Karriere als Diplomat in Rom. Doch auch er erkannte die...

  3. Vor 6 Tagen · Als Politiker machte sich Otto von Bismarck in Preußen zunächst als Abgeordneter des Ersten Vereinigten Landtages mit überwiegend konservativen Positionen einen Namen. Er war von 1851 bis 1862 Diplomat für den Bundestag des Deutschen Bundes sowie in Russland und Frankreich.

  4. Vor 4 Tagen · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  5. 2. Dez. 2023 · Gottfried von Bismarck Graf von Bismarck-Schönhausen Gottfried Alexander Leopold von Bismarck Geboren am 19. September 1962 - Uccle (BE) Gestorben am 2. Juli 2007 - London (GB) 44 Jahre alt Geschwister Carl-Eduard, Graf von Bismarck-Schönhausen 1961 62 Jahre alt x x Notizen Wikipedia

  6. Vor 3 Tagen · Friedrich Karl von Bismarck-Bohlen (1852–1901), Offizier, Major und Mitglied des Deutschen Reichstags Gottfried von Bismarck-Schönhausen (1901–1949), Politiker ( NSDAP ) und SS-Brigadeführer Hans-Heinrich Herwarth von Bittenfeld (1904–1999), Beamter und Diplomat

  7. 7. Dez. 2023 · Bismarck war 33, Virchow 27 Jahre alt, beide waren entschlossen, die politischen und gesellschaftlichen Zustände, die ihrem Empfinden nach vor tiefen Verwerfungen standen, mitzugestalten – nur standen sie eben an unterschiedlichen Enden des politischen Spektrums.