Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 40.300 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

    • Last Minute Angebote

      Die besten Last Minute Angebote.

      Jetzt bei Amazon buchen & sparen!

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2023 · Gotthold Ephraim Lessing, (born Jan. 22, 1729, Kamenz, Upper Lusatia, Saxony [Germany]—died Feb. 15, 1781, Braunschweig, Brunswick [Germany]), German dramatist, critic, and writer on philosophy and aesthetics. He helped free German drama from the influence of classical and French models and wrote plays of lasting importance.

  2. 15. März 2023 · Die Biographie von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) steht für ein halbes Jahrhundert deutscher Literatur und Philosophie. Er verbürgerlichte die deutsche Aufklärung, begründete die deutsche Nationalliteratur und war der erste freie Schriftsteller. Er kam am 22. Januar 1729 in Kamenz zur Welt und starb am 15. Februar 1781 in Braunschweig.

  3. 10. März 2023 · die Anmeldungen zum Schuljahr 2023/24 können per E-Mail ( sekretariat@lessinggym-nb.de), per Post oder durch persönliche Abgabe im Zeitraum vom 06. – 28.02.2023 erfolgen. Für die Abgabe in den Winterferien bieten wir folgende Öffnungszeiten des Sekretariats an: Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr. Einzureichen sind folgende Formulare:

  4. 17. März 2023 · Geburtstagsfeier für Lessing. Ralph Grüneberger (Leipzig) stellt sein Buch »Lieblingsplätze Sachsen« vor und liest aus seinem Roman »Lisa, siebzehn, alleinerzogen« Veranstalter: Lessing-Museum und Kamenzer Klub Gotthold Ephraim Lessing e. V. Eintritt: 5 €, ermäßigt: 3 € 29. Januar 2023, 15 Uhr, Stadtbibliothek Kamenz

  5. 15. März 2023 · Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), der einer protestantischen Theologenfamilie entstammte, machte sich vor allem als Schriftsteller (wichtigste Werke: 1767 Minna von Barnhelm, 1772 Emilia Galotti, 1779 Nathan der Weise), Literaturtheoretiker (17. Literaturbrief, Hamburgische Dramaturgie, Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach