amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Angebote
Entdecken Sie unsere aktuellen
Angebote auf Amazon.de!
- Last Minute Angebote
Die besten Last Minute Angebote.
Jetzt bei Amazon buchen & sparen!
- Kostenlose Klassiker
Kostenlose Klassiker für deinen
Kindle. Jetzt bestellen!
- Kindle Bestseller
Finden Sie hier die beliebtesten
eBooks auf Ihrem Kindle.
- Angebote
Suchergebnisse:
11. Feb. 2023 · Gotthold Ephraim Lessing, (born Jan. 22, 1729, Kamenz, Upper Lusatia, Saxony [Germany]—died Feb. 15, 1781, Braunschweig, Brunswick [Germany]), German dramatist, critic, and writer on philosophy and aesthetics. He helped free German drama from the influence of classical and French models and wrote plays of lasting importance.
7. März 2023 · Es wurde 1778 vom deutschen Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing verfasst und im Jahr darauf (1779) veröffentlicht. Das Drama ist ein Plädoyer für religiöse Toleranz und Harmonie und reflektiert damit die Werte der Aufklärung. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke seiner Epoche und der deutschen Literatur allgemein.
- (534)
- Wann wurde »Nathan der Weise« geschrieben?Mit der Arbeit an seinem Drama »Nathan der Weise« begann Gotthold Ephraim Lessing im Jahr 1778. Im Frühjahr 1779 wurde das Werk veröffentlicht und...
- Wann spielt »Nathan der Weise«?Die Handlung spielt zur Zeit des Dritten Kreuzzuges (1189–1192) während eines Waffenstillstands in Jerusalem. Zu dieser Zeit stand die Stadt unter...
- Wovon handelt »Nathan der Weise«?Nathan, ein reicher jüdischer Kaufmann, kommt von einer Reise zurück in seine Heimatstadt Jerusalem. Während seiner Abwesenheit kam es zu einem Feu...
- Warum ist »Nathan der Weise« ein Werk der Aufklärung?Die Figur Nathans steht für: Humanität, Toleranz und Religionsfreiheit. Damit entspricht er dem Menschenbild der Aufklärung. Im Stück gelingt ihm d...
15. März 2023 · Die Biographie von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) steht für ein halbes Jahrhundert deutscher Literatur und Philosophie. Er verbürgerlichte die deutsche Aufklärung, begründete die deutsche Nationalliteratur und war der erste freie Schriftsteller. Er kam am 22. Januar 1729 in Kamenz zur Welt und starb am 15. Februar 1781 in Braunschweig.
10. März 2023 · die Anmeldungen zum Schuljahr 2023/24 können per E-Mail ( sekretariat@lessinggym-nb.de), per Post oder durch persönliche Abgabe im Zeitraum vom 06. – 28.02.2023 erfolgen. Für die Abgabe in den Winterferien bieten wir folgende Öffnungszeiten des Sekretariats an: Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr. Einzureichen sind folgende Formulare:
17. März 2023 · Geburtstagsfeier für Lessing. Ralph Grüneberger (Leipzig) stellt sein Buch »Lieblingsplätze Sachsen« vor und liest aus seinem Roman »Lisa, siebzehn, alleinerzogen« Veranstalter: Lessing-Museum und Kamenzer Klub Gotthold Ephraim Lessing e. V. Eintritt: 5 €, ermäßigt: 3 € 29. Januar 2023, 15 Uhr, Stadtbibliothek Kamenz
15. März 2023 · Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), der einer protestantischen Theologenfamilie entstammte, machte sich vor allem als Schriftsteller (wichtigste Werke: 1767 Minna von Barnhelm, 1772 Emilia Galotti, 1779 Nathan der Weise), Literaturtheoretiker (17. Literaturbrief, Hamburgische Dramaturgie, Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei ...