Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller
- Kostenlose Lieferung
Jetzt bei Amazon bestellen und
kostenlose Lieferung sichern!
- Spielzeug
Finden Sie das passende Spielzeug
für Dein Kind.
- Kostenlose Lieferung
Suchergebnisse:
Gottlob Berger war ein nationalsozialistischer Parteifunktionär und SS-Angehöriger, zuletzt SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Er war Chef des SS-Hauptamtes und Vertrauensmann Heinrich Himmlers. Nach Kriegsende wurde er im Wilhelmstraßen-Prozess zu einer Gefängnisstrafe von 25 Jahren verurteilt, 1951 jedoch vorzeitig entlassen.
Gottlob Christian Berger (16 July 1896 – 5 January 1975) was a senior German Nazi official who held the rank of SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS (lieutenant general) and was the chief of the SS Main Office responsible for Schutzstaffel (SS) recruiting during World War II.
8. Juli 2022 · Er bat Gottlob Berger, SS-Obergruppenführer und Chef des SS-Hauptamtes, um ein Gespräch. Berger arbeitete zu jener Zeit am Aufbau einer aus nicht deutschen Nazi-Kollaborateuren bestehenden...
- Maritta Adam-Tkalec
Gottlob Berger, Obergruppenführer und General der Waffen-SS, Chef des SS-Hauptamtes; 1949 von einem US-Gericht in Nürnberg zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt, 1952 begnadigt; lebt in Gerstetten ...
Was den meisten Mitgliedern des Bosch-Kreises letztendlich das Leben rettete, war die enge Verbindung Boschs zum SS-Offizier Gottlob Berger, dessen Vater ein alter Bekannter von Robert Bosch gewesen war. Er erwirkte, dass Schloßstein entlassen und Hahn sowie Fischer zu Haft und nicht zum Tode verurteilt wurden. Für Goerdeler freilich konnte ...
24. Mai 2008 · Zweifelhafte Ehre für einen kleinen Ort: Als einzigem im Großdeutschen Reich verlieh SS-Obergruppenführer Gottlob Berger 1943 einem Dorf namens Bergersdorf in Böhmen-Mähren den Titel "SS-Dorf" -...
Gottlob Christian Berger war ein nationalsozialistischer Parteifunktionär und SS-Angehöriger, zuletzt SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Im NS-Staat war er Chef des SS-Hauptamtes und galt als wichtiger Vertrauensmann Heinrich Himmlers.