Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 223.000 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für gregor strasser im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

    • Bestseller

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor Strasser (auch Gregor Straßer; * 31. Mai 1892 in Geisenfeld; † 30. Juni 1934 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Als Kriegsveteran und Paramilitär trat er 1922 in die NSDAP ein, beteiligte sich 1923 aktiv am missglückten Hitlerputsch und stieg bei der Neugründung der Partei 1925 zu einem führenden Politiker der ...

  2. 31. Mai: Gregor Strasser wird als Sohn einer katholischen Beamtenfamilie in Geisenfeld (Oberbayern) geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums studiert Strasser Pharmazie und lässt sich in Landshut als Apotheker nieder.

  3. Gregor Strasser (also German: Straßer, see ß; 31 May 1892 – 30 June 1934) was an early prominent German Nazi official and politician who was murdered during the Night of the Long Knives in 1934. Born in 1892 in Bavaria, Strasser served in World War I in an artillery regiment, rising to the rank of first lieutenant.

    • 1914–1919
  4. 22. März 2021 · Januar 1933 bis Ende des Jahres durch Deutschland fegte, sicher ausgeblieben: Derlei entsprach schlicht nicht Gregor Strassers Naturell. Eher hätte sich ein Bündnis aus „moderaten“ Nazis ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. 27. Mai 2023 · Gregor Strasser , (born May 31, 1892, Geisenfeld, Ger.—died June 30, 1934, Berlin), German political activist who, with his brother Otto, occupied a leading position in the Nazi Party during its formative period. His opposition to Adolf Hitler’s anti-Semitism and unwillingness to make broadscale social reforms eventually brought ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Name:Gregor Strasser. Geboren am:31.05.1892. SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06. Geburtsort:Geisenfeld (D). Verstorben am:30.06.1934. Todesort:Berlin (D). Der Apotheker und führende NSDAP-Funktionär entwickelte sich frühzeitig zu einem mit Adolf Hitler konkurrierenden Protagonisten der nationalsozialistischen Bewegung der 1920er Jahre.

  7. 27. Juni 2014 · Als „Reichsorganisationsleiter“ (Generalsekretär) war Gregor Strasser bis Ende 1932 der potenziell stärkste Widersacher Hitlers in der NSDAP. Er starb am 30. Juni 1934.

  8. Die Versuche des Reichsorganisationsleiters Gregor Strasser, durch eine zentrale Reichsleitung die politischen Entscheidungswege der Partei dauerhaft und bürokratisch zu organisieren, gefährdete den Machtanspruch des charismatischen Führers, war aber umgekehrt für eine Massenpartei unverzichtbar. Bezeichnenderweise wurden nach dem ...

  9. Repräsentiert wurde sie aber vornehmlich von Angehörigen der jüngeren Generation um Gregor Strasser. Hitler vermied es während seiner Haftzeit, in die Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Splittergruppen und in die Flügelkämpfe innerhalb der Organisationen schlichtend einzugreifen.

  10. Mit dieser Eingliederung wurde die Leitung dem als Reichsorganisationsleiter tätigen Gregor Strasser übertragen, der eine Neustrukturierung der Arbeit der Frauenorganisation vornahm. Um das Nebeneinander verschiedener Frauenorganisationen zu beenden, löste Strasser den DFO 1931 auf und gründete die NS-Frauenschaft.

  11. Gregor Strasser, andere Schreibweise Gregor Straßer, war ein deutscher Politiker. Als Kriegsveteran und Paramilitär trat er 1922 in die NSDAP ein, beteiligte sich 1923 aktiv am missglückten Hitlerputsch und stieg bei der Neugründung der Partei 1925 zu einem führenden Politiker der Bewegung auf.

  12. Mai 1892 in Geisenfeld; † 30. Juni 1934 in Berlin), war ein deutscher Politiker (NSDAP). Leben. Herkunft, Ausbildung und Militär. Gregor Strasser wurde 1892 als ältestes von fünf Kindern des bayerischen Juristen und Staatsbeamten Peter Strasser (1855-1928) und seiner Ehefrau Pauline Strobel (1873-1943) geboren.

  13. Gregor Strasser. S. zählt zu den wichtigsten NSDAP-Politikern vor der nationalsozialistischen „Machtergreifung“. Ursprünglich in Bayern aktiv, konnte er seinen Machtbereich im Reichsgebiet ausbauen und wurde auch in Sachsen populär. Mittels des „Kampf-Verlags“, den er ab 1926 mit seinem Bruder Otto führte, versuchte er Einfluss auf ...