Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 11.900.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großburgwedel ist die Hauptstadt der Gemeinde und Stadt Burgwedel, zu der auch die Dörfer Engensen, Fuhrberg, Kleinburgwedel, Oldhorst, Thönse und Wettmar gehören. Die Gemeinde gehört zu der Region und liegt im Nordosten der Stadt. Sie grenzt im Westen an die Gemeinde , im Süden an die Gemeinde und im Osten an die Gemeinde .

  2. Bandgeschichte. Im Frühjahr 1987 gründeten die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder zusammen mit Rainer Schumann, Christof Stein-Schneider und Hannes Schäfer in Hannover die Band Fury in the Slaughterhouse. [2] Der Bandname bedeutet Aufruhr im Schlachthof, bezieht sich jedoch nach einer anderen Quelle auf die US-Kinderserie aus den 1950er ...

  3. Die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen der Einrichtungsbranche, das mit Stand September 2020 bundesweit 54 IKEA -Einrichtungshäuser [1] betreibt. Der Stammsitz des Unternehmens ist München, die Verwaltung befindet sich in Hofheim am Taunus zwischen Wiesbaden und Frankfurt am Main .

  4. de.wikipedia.org › wiki › PeinePeineWikipedia

    Peine. 68 m ü. NHN. 51.411 (31. Dez. 2022) [1] Peine ( niederdeutsch Paane; frühneuhochdeutsch Peina [2]; lateinisch Poynum, Castrum Bognum, Boyanum Castrum [3]) ist eine Stadt und selbständige Gemeinde in Norddeutschland in Niedersachsen. Die um 1220 gegründete Stadt hat 51.411 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Sie ist die Kreisstadt ...

  5. Christian Wulff (2014) Christian Walter Wilhelm Wulff (* 19. Juni 1959 in Osnabrück) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker. Er war von 2010 bis 2012 der zehnte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland [1] und trat im Zuge der Wulff-Affäre zurück, von deren Vorwurf der Vorteilsnahme er 2014 gerichtlich freigesprochen wurde.

  6. Amt Burgwedel. Das Amt Burgwedel war ein historisches Verwaltungsgebiet des Königreichs Hannover bzw. der preußischen Provinz Hannover. Übergeordnete Verwaltungsebene war die Landdrostei Lüneburg .

  7. Burgdorf ( niederdeutsch Bortörp) ist eine Mittelstadt mit etwa 30.000 Einwohnern in der niedersächsischen Region Hannover. Bis 1974 war die Stadt Sitz des Landkreises Burgdorf. Burgdorf ist für seinen Spargelanbau bekannt und hat eine lange Anbautradition, die hier 1750 erstmals erwähnt wurde. [2]