Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 6.580.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Born war der Sohn des Physikers und Nobelpreisträgers Max Born und von Hedwig Born geb. Ehrenberg. Er ging in Göttingen und, nach der Emigration seiner Eltern (1933), in Cambridge und Edinburgh zur Schule. Er studierte Medizin an der Universität Edinburgh und wurde an der Universität Oxford promoviert.

  2. 26. Apr. 2018 · Gustav Victor Rudolf Born, pharmacologist, born 29 July 1921; died 16 April 2018 Topics Medical research People in science Medicine University of Oxford King's College London University of...

  3. Gustav Born ist der Name folgender Personen: Gustav Born (Mediziner, 1851) (1851–1900), deutscher Embryologe Gustav Born (Mediziner, 1921) ( Gustav Victor Rudolf Born; 1921–2018), deutsch-britischer Pharmakologe Kategorie: Begriffsklärung Navigationsmenü Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden Artikel Diskussion

  4. 15. Jan. 2020 · At the time of Gus's birth (29 July 1921), the Born family had lately arrived in the medieval town of Göttingen in Lower Saxony, Germany. He was the youngest of three siblings: his two sisters, Irene and Margaret (known as Gritli), having been born in Berlin in 1914 and 1915, respectively.

    • Rod Flower
    • 2020
  5. Gustav Born studierte Medizin bei Rudolf Heidenhain in Breslau und famulierte bei Wilhelm Waldeyer. Er wurde 1873 in Berlin promoviert. Born wurde Professor für Anatomie und Embryologie an der Universität Breslau. Er gilt als der Entdecker der endokrinen Funktion des Gelbkörpers. Im Jahr 1888 wurde er zum Mitglied der Leopoldina ...

  6. Gustav Born war der Sohn des Physikers und Nobelpreisträgers Max Born und von Hedwig Born geb. Ehrenberg. Er ging in Göttingen und, nach der Emigration seiner Eltern (1933), in Cambridge und Edinburgh zur Schule. Er studierte Medizin an der Universität Edinburgh und wurde an der Universität Oxford promoviert.

  7. He was born in Germany, the son of the scientist Max Born and his wife Hedwig Ehrenberg. His early education was at the Oberrealschule, Göttingen. He fled Germany with his family in 1933, as his father and maternal grandfather were Jewish. He then attended The Perse School, Cambridge and Edinburgh Academy.