Suchergebnisse:
Gustav Ernst Stresemann ( German pronunciation: [ˈɡʊstaf ˈʃtʁeːzəˌman] ( listen); 10 May 1878 – 3 October 1929) was a German statesman who served as chancellor in 1923 (for 102 days) and as foreign minister from 1923 to 1929, during the Weimar Republic .
27. März 2023 · www.zdf.de
Gustav Ernst Stresemann (nemischa talaffuzi: [[Xalqaro fonetik alifbo|[ˈɡʊstaf ˈʃtʁeːzəˌman]]] ; 1878-yil 10-may – 1929-yil 3-oktabr) — nemis davlat arbobi, 1923-yilda kansler (102 kun davomida) va 1923—1929-yillarda Veymar Respublikasi davrida tashqi ishlar vaziri lavozimlarida ishlagan.
Gustav Stresemann. Gustav STRESEMANN (naskiĝis la 10-an de majo 1878, en Berlino kaj mortis samloke la 3-an de oktobro 1929 ), estis germana politikisto, kanceliero de la Vajmara Respubliko (1923) kaj ĝia ministro pri eksteraj aferoj (1923, 1924–29). Li reakiris reputacion de Germanio post la unua mondmilito, ricevis Nobel-premion pri paco ...
Gustav Stresemann war ein bedeutender deutscher Politiker der Weimarer Republik, der 1918 die Deutsche Volkspartei (DVP) gründete, kurzzeitig Reichskanzler sowie Außenminister (1923) war und für sein Mitwirken an den Verträgen von Locarno mit dem Franzosen Aristide Briand den Friedensnobelpreis 1926 erhielt. Er wurde am 10.
- Bewertung ermittelt von geboren.am
schaefer, hielt zum 60. jahrestag der rede gustav. stresemanns aus anlass der verleihung des. friedensnobelpreises an ihn in der staatsbibliothek in berlin am. 29. juni 1987 folgende ansprache ...
Gustav Stresemann war 1878 geboren worden und wuchs in einer mittelständischen Kaufmannsfamilie auf. Seine Karriere begann bereits im Kaiserreich. 1908 war er mit nur 30 Jahren der jüngste Abgeordnete im Reichsta. 1917 wurde er Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei. Im Ersten Weltkrieg unterstützte Stresemann bis zuletzt die ...