Suchergebnisse:
Wells, der auch Biologe, Historiker und Soziologe war, schrieb u. a. Bücher mit Millionenauflage wie Die Geschichte unserer Welt. Er hatte seine größten Erfolge mit den beiden Science-Fiction- Romanen (von ihm selbst als „scientific romances“ bezeichnet) Der Krieg der Welten und Die Zeitmaschine.
H. G. Wells. Herbert George Wells [1] [2] (21 September 1866 – 13 August 1946) was an English writer. Prolific in many genres, he wrote more than fifty novels and dozens of short stories. His non-fiction output included works of social commentary, politics, history, popular science, satire, biography, and autobiography.
21. Okt. 2023 · H.G. Wells, (born September 21, 1866, Bromley, Kent, England—died August 13, 1946, London), English novelist, journalist, sociologist, and historian best known for such science fiction novels as The Time Machine and The War of the Worlds and such comic novels as Tono-Bungay and The History of Mr. Polly.
Der Unsichtbare – Wikipedia Der Unsichtbare Deutsche Erstausgabe, Hoffmann, Stuttgart 1911 Der Unsichtbare (Originaltitel: The Invisible Man) ist ein Roman des britischen Schriftstellers H. G. Wells aus dem Jahr 1897. Er gehört zum Genre der von Wells so getauften scientific romances, einer frühen Form der modernen Science-Fiction .
Der Krieg der Welten ( englischer Originaltitel: The War of the Worlds) ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Werke von H. G. Wells. Das Buch wurde 1898 veröffentlicht, es folgten mehrere Auflagen. Die deutsche Übersetzung von Gottlieb August Crüwell erschien 1901.
Die Zeitmaschine (englischer Originaltitel The Time Machine) ist ein Science-Fiction -Roman von H. G. Wells . Dieser 1895 erschienene Klassiker der Science-Fiction-Literatur ist die erste literarische Beschreibung einer Zeitreise in die Zukunft, die mittels einer Zeitmaschine bewerkstelligt wird.
H. G. Wells (1866–1946) H. G. Wells was a prolific writer of both fiction and non-fiction. His writing career spanned more than sixty years, and his early science fiction novels earned him the title (along with Jules Verne and Hugo Gernsback, although Mary Wollstonecraft Shelley's "Frankenstein" is considered the earliest ...