Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 7.660 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.halberstadt.de › de › veranstaltungskalenderVeranstaltungskalender

    24. Nov. 2023 · Kreisvolkshochschule Halberstadt. Kurs-Nr.: 232-52207Kurstermine: ab 5. Dezember, 14:30-17 Uhr, mittwochs, 2xDozent: Andreas KattengellAnmeldung zum Kurs:https://www.kvhs-harz.de/kurssuche/kurs/232-52207 oder per Telefon unter... Kinderveranstaltungen | Kunst, Kultur und Literatur | Sonstiges.

  2. 8. Dez. 2023 · Weitere Bürgerinitiative im Harz macht gegen die geplante Ortsumgehung der Bundesstraße 81 um Halberstadt mobil. Welche neuen Argumente sie ins Feld führt. Von Sabine Scholz 08.12.2023, 07:34. Die geplante Nordumfahrung Halberstadts soll unter anderem den Verkehr der Bundesstraßen 81 und 79 aufnehmen und so die Innenstadt entlasten.

  3. 15. Nov. 2023 · Der bisherige Hauptstandort in Halberstadt bleibt geschlossen. Der Umzug ist Teil des neuen Standortkonzeptes der Kreisverwaltung, welches vorsieht, alle Leistungen rund um Mobilität und Straßenverkehr in Wernigerode zu bündeln. Erweiterte Öffnungszeiten ...

  4. 17. Nov. 2023 · Vor dem ersten Weltkrieg war Halberstadt eine Stadt von 46.481 Einwohnern (1941). Die Stadt war im nördlichen Harzvorland ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt und der führende Handelsumschlagplatz der Region. Eine Reihe Halberstädter Betriebe, wie Heines Würstchenfabrik, die für sich in Anspruch nahm, die größte Spezialfabrik ...

  5. 2. Dez. 2023 · Der Stadtführer für Halberstadt mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Halberstadt.

  6. 9. Nov. 2023 · Kommentare Julia Hirsch, Jüdin aus New York, hat in Halberstadt nach Spuren ihrer Vorfahren gesucht. Vor 100 Jahren heirateten ihre Eltern in der Stadt im Harzvorland. Hirsch verbinden heute...

  7. 10. Nov. 2023 · April 1822 übersandte Pastor Niemeier aus Dedeleben dem Magistrat ein "Verzeichnis der sich theilweise im Rathäuslichen Archiv der Stadt Halberstadt befindlichen Dokumente". Es umfasste 75 Urkunden. Es ist das erste bekannte Verzeichnis, welches über die Quellen des Stadtarchivs angefertigt wurde. Bereits vor 1841 wurde ...