Suchergebnisse:
Hans Karl Filbinger (* 15. September 1913 in Mannheim; † 1. April 2007 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1966 bis 1978 war er Ministerpräsident Baden-Württembergs, von 1971 bis 1979 zudem Landesvorsitzender, von 1973 bis 1979 auch einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU.
Die Filbinger-Affäre oder der Fall Filbinger im Jahr 1978 war eine Kontroverse um das Verhalten Hans Filbingers (1913–2007) in der Zeit des Nationalsozialismus und seinen Umgang damit als Ministerpräsident Baden-Württembergs.
7. Aug. 2022 · Fast zwölf Jahre lang regierte Hans Filbinger erfolgreich Baden-Württemberg. 1978 zwang ihn seine frühere Tätigkeit als Marinerichter 1943 bis 1945 zum Rücktritt. Dazu beigetragen hatte er selbst...
5. Mai 2021 · Hans Filbinger - Ein fürchterlicher Jurist Als NS-Marinerichter unterschrieb er Todesurteile. In der Bundesrepublik konnte er Karriere machen: Hans Filbinger, Ministerpräsident von...
Am 1. April 2007 verstarb Hans Filbinger in seinem Haus in Günterstal. Er studierte Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft an den Universitäten Freiburg und München.
29. Nov. 2022 · Am 23. September 1936 hatte sich der Rechtskandidat Hanns Karl Filbinger – damals fügte er seinem Vornamen Hans ein zweites „n“ hinzu – zum ersten Staatsexamen angemeldet. Dazu gehörte die für...
Hans Filbinger, in den 70ern Ministerpräsident von Baden-Württemberg, hatte als NS-Richter vier Todesurteile beantragt oder gefällt. Erst 1978 wird dies publik - und führt zu Filbingers...