Suchergebnisse:
Hans Söhnker (rechts) in Zum goldenen Anker von Marcel Pagnol, Schlossparktheater Berlin (1946) – mit Hans Leibelt (links) Hans Albert Edmund Söhnker (* 11. Oktober 1903 in Kiel; † 20. April 1981 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler .
21. Apr. 2009 · Hans Söhnker war einer dieser Berliner, der die Stadt, in der er lebte, so liebte, als wäre er immer hier gewesen. Und die Stadt liebte den gebürtigen Kieler aus ganzem Herzen zurück. Bis ...
Hans Söhnker wohnte in Nikolassee in der Wolzogenstraße 22, später Im Dol 96 in Dahlem. Der Beschluss, einen Platz zu Ehren von Hans Söhnker zu benennen, wurde im Jahr 2019 gefasst. Im September könnte es soweit sein, an der Altensteinstraße/Ecke Schwendenerstraße würde dann der Hans-Söhnker-Platz an den Menschenfreund und Schauspieler ...
Schauspieler Hans Söhnker - nun ein "Gerechter unter den Völkern". Hans Söhnker (1903-1981) stand unter Beobachtung der Gestapo. Dennoch versteckte er immer wieder Menschen jüdischen Glaubens ...
Insgesamt zählt man über 100 Filme, in denen er mitgewirkt hatte. Das Bundesverdienstkreuz, das "Filmband in Gold" oder auch ein Bambi sind nur einige der Auszeichnungen, mit denen Hans Söhnker...
Hans Albert Edmund Söhnker(* 11. Oktober1903in Kiel; † 20. April1981in Berlin) war ein deutscherSchauspieler. Leben. Hans Söhnker war der Sohn des gelernten Werfttischlersund späteren BuchhändlersAdolph Edmund Söhnker(1865–1939)[1]und dessen Ehefrau Maria Magdalene, geb.